Zwischen Anspruch und Realität: Die Auswirkungen des Fachkräftemangels spitzen sich weiter zu – bei der Nachwuchsgewinnung, in der täglichen Fallbearbeitung ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Heute stellten Innenministerin Daniela Behrens und Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann in Hannover das gemeinsame Lagebild „Organisierte Kriminalität in ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Heute (29.09.2025) feierten 770 Bachelor aus Niedersachsen und 21 Bachelor aus Bremen, deren Angehörige und Ehrengäste in der Swiss Life Hall in Hannover den ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Wir möchten an dieser Stelle die vielen jungen Kolleginnen und Kollegen begrüßen, die Anfang September ihr Studium an der Polizeiakademie begonnen haben. Ihr ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Unter sehr guten Rahmenbedingungen konnte der Geschäftsführende Landesvorstand sich mit der Vorbereitung des anstehenden Landesdelegiertentages und damit ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Beharrliche Arbeit der Berufsvertretungen führte zu Einsicht im Finanzministerium: Zu den Widersprüchen von Beamtinnen und Beamten gegen ihre Besoldung wird es ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Die Kriminalitätsbekämpfung in Niedersachsen steht vor großen Herausforderungen: Gibt es Lösungen – und was können wir gemeinsam tun, um etwas zu verändern?
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Häusliche Gewalt, Videoüberwachung, Bodycam, Drohnen: Mehr Befugnisse für die niedersächsische Polizei = mehr Sicherheit für unsere Bürger
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Oft sind die Gestaltungsmöglichkeiten im Polizeibereich von Entscheidungen der Politik abhängig - was liegt näher, als dort unseren Bedarf anzumelden? So jetzt ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles