Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

598 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Dienstradleasing nimmt Fahrt auf - oder? Dienstradleasing nimmt Fahrt auf - oder?

    Eine erfreuliche Nachricht vor wenigen Wochen: Auf Entgeltumwandlung basierende Fahrradleasingmodelle können zukünftig auch in Niedersachsen genutzt werden. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Dienstradleasing: Sehr zäh Dienstradleasing: Sehr zäh

    Vor fast einem Jahr zeigten wir uns verwundert, warum ein mit „Ausbau der klimaneutralen Mobilität“ überschriebenes Projekt so viele Jahre dauert. Leider ist ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Dienstreisezeit = Arbeitszeit? Dienstreisezeit = Arbeitszeit?

    Aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichtes: Reisezeit ist Arbeitszeit bei Auslandsentsendung.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Dienstzweigwechsel von „S“ zu „K“ Dienstzweigwechsel von „S“ zu „K“

    Der Direktionsverband Lüneburg fordert eine deutliche Erhöhung der Quote bei der Polizeidirektion Lüneburg auf über 20%! Nachdem in den vergangen zwei Jahren ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Digitale Grenzen Digitale Grenzen

    Die Polizei des Landes Niedersachsen ist seit einiger Zeit in mehreren Bereichen innovativ mit Hochdruck unterwegs - auch mit einer IT-Mobilitätsoffensive. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Diktat Besoldung wurde jetzt abgegeben: Ergebnis: Thema verfehlt - Setzen - 6 Diktat Besoldung wurde jetzt abgegeben: Ergebnis: Thema verfehlt - Setzen - 6

    aus der Serie „wo bleibt Niedersachsen?“

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Direkt gefragt Direkt gefragt

    Die Ministergespräche bieten für die Beschäftigten der niedersächsischen Polizei eine Möglichkeit, mit dem Innenminister direkt in einen offenen Dialog zu ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Droht neuer Begrenzungserlass A11?    Zukünftig wahrscheinlich viel weniger A11er Dienstposten  Droht neuer Begrenzungserlass A11? Zukünftig wahrscheinlich viel weniger A11er Dienstposten

    In der Diskussion um die Beseitigung der Restriktionen des immer noch gültigen A11er-Erlasses deuten sich neue Begrenzungen an:

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Dunkelfeldstudie des LKA -  Bestätigung des gefühlten Anzeigeverhaltens Dunkelfeldstudie des LKA - Bestätigung des gefühlten Anzeigeverhaltens

    Wir Kriminalistinnen und Kriminalisten stellen täglich im Rahmen unserer Ermittlungen "nicht angezeigte Straftaten" fest. Dieses gefühlte Anzeigeverhalten ist ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Durchbruch oder Einbruch?

    Wer nicht mit am Verhandlungstisch saß, muss das Ergebnis der Tarifverhandlungen eigentlich nicht loben - es besteht kein Anlass, von einem „Durchbruch“ zu ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum