• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

609 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Kripo ist dein Ding?
    Die Probleme des Personalmangels und der Nachwuchsgewinnung sind seit längerem absehbar – jetzt drängt es massiv, und es bieten sich Chancen!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Krise als Chance begreifen – erfolgreiche Fachtagung per Video
    Homeoffice auch „nach Corona“, eigener Bereich auf der BDK Homepage, Positionspapier „Frauenquote“
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Lagebild "Organisierte Kriminalität in Niedersachsen 2023"
    Am heutigen Montag, 18.11.2024, stellten die Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, und die Ministerin für Justiz, Dr. Kathrin Wahlmann, gemeinsam ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Lagebild Clankriminalität: Arbeitsintensive Herausforderung für die Polizei
    Heute stellten Innenministerin Daniela Behrens und Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann das vierte gemeinsame Lagebild von Polizei und Justiz zur ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Lagebild Clankriminalität:  Arbeitsintensive Herausforderung für die Polizei
  5. Lagebild Clankriminalität: Mehr Fälle, mehr Verdächtige
    Heute stellten Innenministerin Daniela Behrens und Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann das dritte gemeinsame Lagebild von Polizei und Justiz zur ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Lagebild Cybercrime und Kinderpornografie: Auch in 2023 gestiegene Fallzahlen
    Heute, am 03.06.2024, berichteten Innenministerin Daniela Behrens und Landespolizeipräsident Axel Brockmann bei der Vorstellung des Lagebildes zudem von ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Landesarbeitsgruppe geplant - Innenminister will endlich die Fachkarrieren fördern
    In einer Pressemitteilung vom 13.12.2012 kündigt der Innenminister Uwe Schünemann (CDU) an, im Jahre 2013 mit der dritten Phase eine landesweite ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landesarbeitsgruppe geplant - Innenminister will endlich die Fachkarrieren fördern
  8. Landesdelegiertentag des Bund Deutscher Kriminalbeamter in Soltau - neuer Vorstand gewählt
    Am 13. und 14. Juni 2013 fand der 13. Landesdelegiertentag des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Niedersachsen, im Hotel Park in Soltau statt. Zur ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landesdelegiertentag des Bund Deutscher Kriminalbeamter in Soltau - neuer Vorstand gewählt
  9. Landespolitik sieht keinen Handlungsbedarf – Landesbesoldung ist angeblich verfassungsgemäß - aus der Serie: Wo bleibt Niedersachsen?
    Der BDK hatte mit Datum vom 19.05.2015 umfänglich über die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 05.05.2015 berichtet. Dabei haben wir als einziger ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landespolitik sieht keinen Handlungsbedarf – Landesbesoldung ist angeblich verfassungsgemäß - aus der Serie: Wo bleibt Niedersachsen?
  10. Landesregierung "bessert" Besoldungsdiktat zum 01.06.2017 nach
    - schlechtes Gewissen oder hoffen auf das große Vergessen? Aus der Serie: Wo bleibt Niedersachsen?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landesregierung "bessert" Besoldungsdiktat zum 01.06.2017 nach
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36 (aktuell)
  • 37
  • 38
  • 39
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum