• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

597 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Künftiger „PDU-Erlass“
    Desinformationen durch Funktionäre der Gewerkschaft der Polizei NRW
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Künftiger „PDU-Erlass“
  2. Gesundheitsmanagement - für Tarifbeschäftigte ohne Dienstsport!
    Für Beamte gibt es den Dienstsporterlass - zur Förderung und Erhalt der körperlichen Leistungsfähigkeit. Tarifbeschäftigte dürfen Sport in der Dienstzeit in ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Gesundheitsmanagement - für Tarifbeschäftigte ohne Dienstsport!
  3. Funktionszuordnung und Besetzung zukünftiger Funktionen in der Kripo
    Der BDK-Landesverband fordert den Innenminister auf, zeitnah ein Personalentwicklungskonzept für den gehobenen Dienst vorzulegen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Funktionszuordnung und Besetzung zukünftiger Funktionen in der Kripo
  4. BDK geht gestärkt aus Personalratswahl 2016
    Der NRW-Landesvorsitzende Sebastian Fiedler kommentiert den Wahlausgang: „Wir haben das beste Ergebnis der letzten drei Wahlen eingefahren und dürfen absolut ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK geht gestärkt aus Personalratswahl 2016
  5. Dienstrechtsmodernisierungsgesetz NRW – wichtige Neuerungen!!!
    Am 1. Juli 2016 ist das Dienstrechtsmodernisierungsgesetz NRW (DRModG NRW) in Kraft getreten. Es enthält deutliche Verbesserungen aber auch krasse ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Dienstrechtsmodernisierungsgesetz NRW – wichtige Neuerungen!!!
  6. BDK bezieht öffentlich Stellung im Zusammenhang mit dem versuchten Mord durch einen Pfleger in Mülheim-Styrum
    Hintergrund: Essener und Mülheimer Kollegen der Kriminalpolizei werden im Fall des unter Mordverdacht stehenden und inhaftierten polnischen Hilfspflegers ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK bezieht öffentlich Stellung im Zusammenhang mit dem versuchten Mord durch einen Pfleger in Mülheim-Styrum
  7. Dienstaltersstufe oder Erfahrungsstufe
    Umstellung noch in diesem Jahr prüfen und ggf. beantragen
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Dienstaltersstufe oder Erfahrungsstufe
  8. Sebastian Fiedler nimmt Stellung zu den G20-Ausschreitungen
    In mehreren Interviews hat der BDK-Landesvorsitzende Sebastian Fiedler Stellung zur aktuellen Diskussion anlässlich der G20-Ausschreitungen bezogen, der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Sebastian Fiedler nimmt Stellung zu den G20-Ausschreitungen
  9. BDK unterstützt Demonstration des Bund der Richter und Staatsanwälte NRW
    Düsseldorf, 29.04.2010 - Mit einer eindrucksvollen Demonstration protestierte der Bund der Richter und Staatsanwälte NRW vor dem Justiztministerium in ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK unterstützt Demonstration des Bund der Richter und Staatsanwälte NRW
  10. Polizeiliche Kriminalstatistik 2009 - Hellfeldkriminalität stagniert - Dunkelfeldkriminalität steigt
    Kripo deutlich überaltert - bis über die Leistungsgrenze überlastet Dazu schweigt der Innenminister … Düsseldorf, 03.03.2010 - "Die Zahlen der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiliche Kriminalstatistik 2009 - Hellfeldkriminalität stagniert - Dunkelfeldkriminalität steigt
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12 (aktuell)
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum