• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

597 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Weitere Niederlage der Landesregierung vor dem OVG Münster
    Auch das Oberverwaltungsgericht NRW hält die Neuregelung zur Frauenförderung in NRW für verfassungswidrig
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Weitere Niederlage der Landesregierung vor dem OVG Münster
  2. Aufruf zur DEMO am 26.02.19, 11:30 in Düsseldorf
    Tarifrunde TV-L 2019. Zweite Runde der Tarifverhandlungen wieder erfolglos. Arbeitgeber ohne konkretes Angebot.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aufruf zur DEMO am 26.02.19, 11:30 in Düsseldorf
  3. Terrorismusbekämpfung erfordert wehrhafte Demokratie und die richtigen Instrumente für die Ermittlungsbehörden
    „Nach dem abscheulichen Terroranschlag und den fortdauernden beunruhigenden Entwicklungen in Paris, die bereits mehr als 12 Menschen das Leben und viele ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Terrorismusbekämpfung erfordert wehrhafte Demokratie und die richtigen Instrumente für die Ermittlungsbehörden
  4. Kriminalpolizei NRW in der Krise - Landesvorstand berät
    Ende vergangener Woche traf sich der Landesvorstand (geschäftsführender Landesvorstand mit Vertretern der 43 Bezirksverbände) zu einer kurzfristig anberaumten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalpolizei NRW in der Krise - Landesvorstand berät
  5. Anhörung vor dem Innenausschuss - „Gewalt gegen Polizeibeamte ist kein Kavaliersdelikt“
    In seiner 33. Sitzung befasste sich der Innenausschusses mit dem Antrag der CDU-Fraktion (Drucksache 16/3442) mit dem Thema: „Gewalt gegen Polizeibeamte ist ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Anhörung vor dem Innenausschuss - „Gewalt gegen Polizeibeamte ist kein Kavaliersdelikt“
  6. Leitung von Ermittlungskommission ist Führungsaufgabe - Führungsfunktion richterlich bestätigt
    Vorgesetzter ist, wer dienstliche Anordnungen erteilen kann (§ 2 Abs. 5 Satz 1 LBG NRW). So lautet die gesetzlich manifestierte Kernaussage der Richter des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Leitung von Ermittlungskommission ist Führungsaufgabe - Führungsfunktion richterlich bestätigt
  7. Beurteilungsverfahren 2014 - Quotierung und landesweite Stellenbesetzungen
    Das Herunterbrechen der Quotierung von Spitzenbeurteilungen auf Direktions- oder gar Inspektionsebene ist zwar grundsätzlich unzulässig, da dies eindeutig der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Beurteilungsverfahren 2014 - Quotierung und landesweite Stellenbesetzungen
  8. Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge 2013/2014: BDK legt Verfassungsbeschwerde ein
    Durch BDK-Mitglieder werden gegen das Gesetz zur Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge 2013/2014 sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge 2013/2014: BDK legt Verfassungsbeschwerde ein
  9. Nordrhein-Westfalen - ein Schlaraffenland für Geldwäsche - Parlamentsanfrage und Antwort der Landesregierung verfehlen das Thema
    Düsseldorf, 02.03.2012 - Die Landesregierung in NRW hat am Mittwoch in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der CDU große rhetorische Klimmzüge unternommen, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Nordrhein-Westfalen - ein Schlaraffenland für Geldwäsche - Parlamentsanfrage und Antwort der Landesregierung verfehlen das Thema
  10. Endlich – ein eindeutiges Signal zur Verjüngung der Kriminalpolizei in NRW
    Junges Personal in die Kripo - „Mit dem vorliegenden Erlass zum Nachersatz 2011 folgt das Innenministerium einer vom BDK seit Jahren erhobenen Forderung, der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Endlich – ein eindeutiges Signal zur Verjüngung der Kriminalpolizei in NRW
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17 (aktuell)
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum