• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

597 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Fachbereich Prävention und Opferschutz des BDK konstituiert
    Der Fachbereich (FB) Prävention / Opferschutz hat sich konstituiert. Sprecher ist Hans Hülsbeck (NRW), Stellvertreterin Petra Dreier (Niedersachsen).
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachbereich Prävention und Opferschutz des BDK konstituiert
  2. Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: Enttäuschende Einigung!
    Eine Lohnerhöhung von 2,8% erst ab Dezember 2022 und eine steuerfreie Corona-Regelung in Höhe von 1.300 Euro bis März 2022 sind die wesentlichen Eckpunkte des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifabschluss im öffentlichen Dienst: Enttäuschende Einigung!
  3. Letzte Chance für das kostenlose BBBank Konto
    Noch bis zum 31.12.2021 exklusive Mitgliedervorteile sichern und zum kostenlosen Konto der BBBank wechseln
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Letzte Chance für das kostenlose BBBank Konto
  4. Hohes Risiko durch wachsende Zahl von Geldautomatensprengungen
    Der Innenausschuss des Landtags NRW ließ sich von Sachverständigen beraten. Neben anderen war der BDK NRW, vertreten durch seinen stellv. Vorsitzenden Oliver ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Hohes Risiko durch wachsende Zahl von Geldautomatensprengungen
  5. Polizeiliche Kriminalstatistik NRW in Zeiten der Pandemie
    Der stellvertretende Landesvorsitzende Oliver Huth ordnet die PKS 2020 NRW: "Es handelt sich um eine Pandemie Statistik" aus der trotzdem die zukünftigen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiliche Kriminalstatistik NRW in Zeiten der Pandemie
  6. Landesvorstandssitzung BDK NRW
    In Mülheim traf sich der BDK NRW zu seiner Landesvorstandssitzung. Die Verabschiedung unseres Papiers Zukunftsoffensive Kriminalpolizei NRW und ein Vortrag des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landesvorstandssitzung BDK NRW
  7. Wir sind tief betroffen nach dem Vorfall in Ratingen
    Polizeibeamte und Feuerwehrleute die eigentlich nur helfen wollten, werden unvermittelt angeriffen und schwerst verletzt. Die Polizei Mettmann hat nun ein ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Forderung umgesetzt – mehr Beförderungsstellen für die Kripo
    Erfolg des BDK NRW. In Nordrhein-Westfalen gibt es zusätzliche Beförderungsstellen für die Kripo. Innenminister Herbert Reul zeigt erneut, er will seine ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Nachruf Inge Efsing
    Beruflich hoch engagiert, ehrenamtlich ebenso engagiert für den BDK NRW und den Weißen Ring. Dabei immer ruhig und gelassen, in der Sache aber mit Nachdruck ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Nachruf Inge Efsing
  10. Tagung des Fachbereiches Tarif des BDK
    Man sagt, dass aller guten Dinge drei sind. Und so klappte es erst im dritten Anlauf, dass sich die Tarifvertreterinnen und Tarifvertreter der Landesverbände ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tagung des Fachbereiches Tarif des BDK
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum