Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

592 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. BDK: Kinderschutz muss verbessert werden BDK: Kinderschutz muss verbessert werden

    Initiative zur Änderung des Heilberufsgesetzes - Stellungnahme des BDK zum Gesetzentwurf

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Neuer Videoclip auf Youtube - "Lügen Hanni Part 2" Neuer Videoclip auf Youtube - "Lügen Hanni Part 2"

    „Die Sendung mit dem Raus" erklärt in diesem Clip die Indemnität nach Art. 46 Abs. 1 GG und Art. 47 Landesverfassung NRW. Der Freibrief für die Abgeordneten, ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. BDK legt Forderungen zum zukünftigen Regierungsprogramm von SPD und B90/Die Grünen vor BDK legt Forderungen zum zukünftigen Regierungsprogramm von SPD und B90/Die Grünen vor

    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter hat wie schon zur Landtagswahl 2010 auf die Vorlage so genannter „Wahlprüfsteine“ verzichtet und legt stattdessen eine ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Nachersatzerlass 2012 - Verjüngung der Kripo hat Priorität Nachersatzerlass 2012 - Verjüngung der Kripo hat Priorität

    Mit dem vor wenigen Tagen herausgegebenen Erlass zum Nachersatzverfahren 2012 hat das Ministerium für Inneres und Kommunales erneut deutlich gemacht, dass die ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Stellungnahme des BDK zur Änderung des Glücksspielstaatsvertrages Stellungnahme des BDK zur Änderung des Glücksspielstaatsvertrages

    Der BDK in Nordrhein-Westfalen hat zur öffentlichen Anhörung anlässlich des Gesetz zur Ausführung des Ersten Glücksspieländerungsstaatsvertrages am 06.09.2012 ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Anhörung des UA Personal  - Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage und Weihnachtsgelderhöhung jetzt Anhörung des UA Personal - Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage und Weihnachtsgelderhöhung jetzt

    „Die Wiedereinführung der Ruhegehaltsfähigkeit der Polizei- und Feuerwehrzulage, die von nahezu allen Fraktionen in der Vergangenheit immer wieder zugesagt ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Besoldungshöhe weiter verfassungswidrig Besoldungshöhe weiter verfassungswidrig

    Kriminalbeamte lehnen NRW-Besoldungskompromiss entschieden ab

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. BDK im Dialog mit Polizeiabteilungsleiter Wolfgang Düren BDK im Dialog mit Polizeiabteilungsleiter Wolfgang Düren

    Strukturprobleme der NRW Kripo - Zu einem fast dreistündigen Gespräch kamen der Landesvorsitzende Wilfried Albishausen mit Vertretern des geschäftsführenden ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Polizeiliche Kriminalstatistik spiegelt nicht die Realität wieder Polizeiliche Kriminalstatistik spiegelt nicht die Realität wieder

    Weitere Steigerung der Wohnungseinbrüche in 2013 bei gesunkener Aufklärungsquote Cybercrime mit großem Dunkelfeld - Vorratsdatenspeicherung zwingend ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Erlass zur Einführungsfortbildung veröffentlicht Erlass zur Einführungsfortbildung veröffentlicht

    Teilnahme an Einführungsfortbildung ist jetzt Pflicht: Wer zukünftig neu in die Kriminalpolizei des Landes Nordrhein-Westfalen eintritt muss zwingend an der ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum