• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

598 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Personalratswahlen 2008 in der Zielgeraden
    In einem Newsletter zum heutigen Ende der Personalratswahlen an die Mitglieder des BDK NRW wies der Landesvorsitzende Wilfried Albishausen noch einmal auf die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Personalratswahlen 2008 in der Zielgeraden
  2. Personalratswahlen 2008 - Auszählungen und Ergebnisse
    Der Polizeihauptwahlvorstand hat nunmehr das vorläufige amtliche Endergebnis der Stimmauszählung für den PHPR am 5. Juni 2008 23:24 Uhr bekannt gegeben. Die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Personalratswahlen 2008 - Auszählungen und Ergebnisse
  3. Personalratswahl 2008 - Verluste für alle Gewerkschaften
    Deutlich geringere Wahlbeteilung - Verluste für alle Gewerkschaften. Mit rund 65% sank die Wahlbeteiligung bei der diesjährigen Personalratswahl erneut. Alle ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Personalratswahl 2008 - Verluste für alle Gewerkschaften
  4. Unregelmäßigkeiten bei den Personalratswahlen in Düsseldorf
    19. Juni 2008 - "Trotz respektabler Ergebnisse haben der Kreisverband Düsseldorf der Deutschen Polizeigewerkschaft und der Bezirksverband Düsseldorf des Bund ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Unregelmäßigkeiten bei den Personalratswahlen in Düsseldorf
  5. Vereinheitlichung der Polizeiorganisation – Direktionsmodell flächendeckend
    Düsseldorf, 08.12.2010 – Auf Einladung von Innenminister Ralf Jäger an alle drei Gewerkschaften nahm der BDK-Landesvorsitzende Wilfried Albishausen an einem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Vereinheitlichung der Polizeiorganisation – Direktionsmodell flächendeckend
  6. BDK im Gespräch mit LZPD - Eckwertepapier des BDK für ein Vorgangsbearbeitungssystem - Große Übereinstimmung
    Düsseldorf, 30.04.2009 - Kurz nach Veröffentlichung des Eckwertepapiers des BDK zur Entwicklung eines möglichst bundeseinheitlichen Vorgangsbearbeitungssystems ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK im Gespräch mit LZPD - Eckwertepapier des BDK für ein Vorgangsbearbeitungssystem - Große Übereinstimmung
  7. Struktur der Kriminalpolizei in NRW - BDK im Dialog mit der CDU
    Düsseldorf, 23.11.2010 – Zu einem mehr als einstündigen Meinungsaustausch zu den drängenden Problemen der nordrhein-westfälischen Kriminalpolizei trafen sich ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Struktur der Kriminalpolizei in NRW - BDK im Dialog mit der CDU
  8. BDK im Gespräch mit den Innenpolitikern der SPD im Düsseldorfer Landtag
    Düsseldorf, 29.09.2010 - Im Gespräch mit dem innenpolitischen Sprecher der SPD, Thomas Stotko, sowie weiteren Vertretern der SPD-Fraktion bekräftigten der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK im Gespräch mit den Innenpolitikern der SPD im Düsseldorfer Landtag
  9. BDK diskutiert mit Innenpolitischem Sprecher von B90/Die Grünen im Landtag
    Düsseldorf, 04.10.2010 – Am 4. Oktober 2010 führten der Landesvorsitzende Wilfried Albishausen, Rolf Jaeger und Kay Wegermann ein ausführliches Gespräch mit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK diskutiert mit Innenpolitischem Sprecher von B90/Die Grünen im Landtag
  10. 12 % mehr Wohnungseinbrüche im 1. Halbjahr 2012 - Das dicke Ende kommt erst noch …
    "Mit der Steigerung der Wohnungseinbrüche im 1. Halbjahr 2012 ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Der Beginn der von Einbrecherbanden ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    12 % mehr Wohnungseinbrüche im 1. Halbjahr 2012 - Das dicke Ende kommt erst noch …
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35 (aktuell)
  • 36
  • 37
  • 38
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum