• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

598 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Krisenbewältigung bei Schulstörungen und AMOK-Lagen - BDK im Dialog mit Schulministerin Barbara Sommer
    Das war ein mehr als freundliches und verbindliches Gespräch über die gemeinsamen Anstrengungen von Schule, Polizei, Krisenintervention und Rettungskräften, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Krisenbewältigung bei Schulstörungen und AMOK-Lagen - BDK im Dialog mit Schulministerin Barbara Sommer
  2. Ungekürzter Familienzuschlag für in Teilzeit beschäftigte Beamtinnen und Beamte - Antrag für das Anspruchsjahr 2010 noch bis Jahresende 2013 stellen
    Der BDK NRW empfiehlt seinen betroffenen, in Teilzeit beschäftigten Beamtinnen und Beamten, noch bis Jahresende einen weiteren, Frist wahrenden Antrag an das ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ungekürzter Familienzuschlag für in Teilzeit beschäftigte Beamtinnen und Beamte - Antrag für das Anspruchsjahr 2010 noch bis Jahresende 2013 stellen
  3. BDK trifft Innenpolitiker der CDU im NRW-Landtag
    Düsseldorf, 31.01.2012 - Zum Jahresbeginn führten der BDK-Landesvorsitzende Wilfried Albishausen, seine Stellvertreter Kay Wegermann und Rolf Jaeger sowie die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK trifft Innenpolitiker der CDU im NRW-Landtag
  4. Alle Polizeireformen müssen unter der Überschrift der Kriminalitätsbekämpfung stehen
    Morgen übergibt die so genannte Expertenkommission ihren Bericht an Innenminister Ralf Jäger. Einige Vorschläge kursieren bereits in der Presse: So ist es ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Alle Polizeireformen müssen unter der Überschrift der Kriminalitätsbekämpfung stehen
  5. Pressegespräche und Interviews des BDK zu den Ereignissen in Köln
    +++ Programmhinweis: "Nach Köln: Was muss sich ändern?": Zuschauer diskutieren mit Experten, Dienstag, 26. Januar 2016, 22.10 - 23.25 Uhr, WDR Fernsehen +++ ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Pressegespräche und Interviews des BDK zu den Ereignissen in Köln
  6. 9. Berliner Sicherheitsgespräche
    Islamistischer Terrorismus – Spagat zwischen Politik und Wissenschaft – Interdisziplinäre Herausforderungen des Terrors
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    9. Berliner Sicherheitsgespräche
  7. Ausgleichszahlung (Pension) bei besonderen Altersgrenzen - Neue Rechtsentwicklung bei Anträgen nach § 115 Abs. 3 LBG NRW
    Relativ wenig bekannt, auch unter Polizeibeamten, ist der Umstand, dass jeder Polizeibeamte wenn er bereits mit 62 (statt mit 65, wie andere Beamte) in den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ausgleichszahlung (Pension) bei besonderen Altersgrenzen - Neue Rechtsentwicklung bei Anträgen nach § 115 Abs. 3 LBG NRW
  8. Sebastian Fiedler zu Gast bei Maybrit Illner
    "maybrit illner" mit dem Thema "Erdogans Kampf gegen die Kurden – kommt die Gewalt zu uns?" am Donnerstag, den 22. März 2018, um 22:15 Uhr im ZDF
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Sebastian Fiedler zu Gast bei Maybrit Illner
  9. Stiefkind Kripo - Die Junge Kripo zur Ausbildungssituation in NRW
    Was ist los mit der Kriminalpolizei in NRW? Schlechte Aufklärungsquote, zu wenig Personal, schlechte Ausbildung, miese Stimmung. Das wahre Leben ist weit weg ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Stiefkind Kripo - Die Junge Kripo zur Ausbildungssituation in NRW
  10. Benötigt NRW eine Polizeireform?
    Das Organisationsmodell der Polizei NRW, fehlendes Personal, Belastungen durch ein Mehr an Aufgaben und eine veraltete Ausbildung. Ein Zustandsbericht.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Benötigt NRW eine Polizeireform?
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38 (aktuell)
  • 39
  • 40
  • 41
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum