• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

683 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Wie weiter an der Fachhochschule?
    Diese Frage zu beantworten, war der Auftrag einer Arbeitsgruppe aus Vertreterinnen und Vertretern des Innen- und Finanzministeriums und der Fachhochschule. Wir ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Wie weiter, Frau Kuder?
    Der Richterbund Mecklenburg-Vorpommern und der Verein „Pro Justiz“ haben ihr erstes Ziel offenbar schon weit übertroffen. Wie gestern vielfach zu lesen und zu ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wie weiter, Frau Kuder?
  3. Wie zielführend ist der Streit um die Zahl rechtsextremer Tötungsdelikte?
    Wie auch heute wieder den Artikeln der „Schweriner Volkszeitung“ entnommen werden kann, wird weiter öffentlich über die Zahl von Tötungsdelikten mit möglichen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wie zielführend ist der Streit um die Zahl rechtsextremer Tötungsdelikte?
  4. Wieder einmal zu viele Telefonüberwachungen?
    Auch in diesem Jahr kann es wieder jeder Bürger aus Mecklenburg-Vorpommern nachlesen. Die „Schweriner Volkszeitung“ titelt in ihrer Ausgabe vom 2./3. Februar ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wieder einmal zu viele Telefonüberwachungen?
  5. Wieder Zahlen mit einigen Fragezeichen
    Im vergangenen Jahr haben die nach dem Geldwäschegesetz Verpflichteten, nach Angaben aus dem hiesigen Landeskriminalamt, 408 Geldwäscheverdachtsanzeigen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wieder Zahlen mit einigen Fragezeichen
  6. Wir für euch - Der BDK bei der Anhörung zur Besoldungsanpassung
    Am 11. April 2024 fand die öffentliche Anhörung zu den Gesetzentwürfen der Landesregierung - Entwurf eines Gesetzes über die Anpassung von Besoldungs- und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wir für euch - Der BDK bei der Anhörung zur Besoldungsanpassung
  7. Wir gratulieren zu 30 Jahre Bürgerbeauftragter Mecklenburg-Vorpommern
    Am 16.09.2025 fand eine wunderbare Festveranstaltung zu oben genanntem Jubiläum statt. Der Landesvorstand hat sich sehr über die Einladung gefreut und kam ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wir gratulieren zu 30 Jahre Bürgerbeauftragter Mecklenburg-Vorpommern
  8. Wir sagen Danke und bis bald! Inspekteur der Polizei MV verabschiedet sich nach 47 Jahren in den Ruhestand
    Am 31.07.2025 war der letzte aktive Arbeitstag unseres Inspekteurs, Herr Nils Hoffmann-Ritterbusch. Feierlich wurde er durch den Abteilungsleiter Polizei, Herr ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Wir stehen zusammen - Aufruf zur Teilnahme an bundesweiter Schweigeminute
    Aufruf des Bundesvorsitzenden zur Teilnahme an der bundesweiten Schweigeminute für unseren Kollegen Rouven L. am Freitag, den 07.06.2024.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wir stehen zusammen - Aufruf zur Teilnahme an bundesweiter Schweigeminute
  10. Wir wollten einfach mal „Danke“ sagen
    Wenn Mitglieder neue Mitglieder werben, dann ist das immer eine tolle Sache. Wenn Mitglieder in kürzester Zeit sehr, sehr viele neue Mitglieder werben, dann ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wir wollten einfach mal „Danke“ sagen
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67 (aktuell)
  • 68
  • 69
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum