• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

597 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Landesvorstandssitzung in Mülheim an der Ruhr - mit Schwerpunkt "Besoldung 2013/2014"
    Am Donnerstag, dem 05.09.2013, kamen die Bezirksvorsitzenden aus nahezu allen Kreispolizeibehörden in Nordrhein-Westfalen und der Geschäftsführende ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landesvorstandssitzung in Mülheim an der Ruhr - mit Schwerpunkt "Besoldung 2013/2014"
  2. Landesweite Ausschreibungen A12/A13 - Profile sollen Fachlichkeit in den Direktionen gewährleisten
    In seiner Sitzung am Donnerstag, 5. September 2013, in Mülheim an der Ruhr hat sich der Landesvorstand noch einmal ausgiebig mit dem aktuellen Erlass zu ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landesweite Ausschreibungen A12/A13 - Profile sollen Fachlichkeit in den Direktionen gewährleisten
  3. Neuer Erlass schafft Klarheit - Nach Lehrtätigkeit zurück zur Kripo
    Düsseldorf, 17.02.2012 – Bereits im Zuge der Verhandlungen um den „Nachersatzerlass“ und der dringend notwendigen Verjüngung der Kriminalpolizei in NRW hatte ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neuer Erlass schafft Klarheit - Nach Lehrtätigkeit zurück zur Kripo
  4. BDK untersützt Demonstration des Deutschen Richterbundes in Düsseldorf
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter NRW war mit einer starken Abordnung dabei, als rund 1500 Richterinnen, Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte aller ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK untersützt Demonstration des Deutschen Richterbundes in Düsseldorf
  5. Protestmail an alle Mitglieder des Landtages zur 1. Lesung des Besoldungsanpassungsgesetzes
    Am Vorabend der Plenarsitzung des nordrhein-westfälischen Landtages, in der die Landesregierung heute den Gesetzentwurf zur Besoldungsanpassung 2013/2014 ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Protestmail an alle Mitglieder des Landtages zur 1. Lesung des Besoldungsanpassungsgesetzes
  6. Wir waren dabei - Großdemonstration von DBB und DGB in Düsseldorf
    Gestern Nachmittag brachte die Landesregierung den "Gesetzentwurf zur Besoldungsanpassung 2013/2013", das fast 80% der Beamtinnen und Beamten des Landes nicht ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wir waren dabei - Großdemonstration von DBB und DGB in Düsseldorf
  7. Aufruf zur Teilnahme an der Großdemonstration von DBB und DGB am 15.05.2013, 17.00 Uhr vor dem Landtag in Düsseldorf
    Nachdem der Deutsche Richterbund gestern mit einer eindrucksvollen Demonstration und der Übergabe „symbolischer Versetzungsgesuche nach Bayern“ an einen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aufruf zur Teilnahme an der Großdemonstration von DBB und DGB am 15.05.2013, 17.00 Uhr vor dem Landtag in Düsseldorf
  8. BDK im Gespräch mit dem Justizminister Kutschaty
    BDK Vorstandsmitglieder diskutierten in einem gut zweistündigen Gespräch mit dem Justizminister Herrn Kutschaty aktuelle, sowohl die Kriminalpolizei als auch ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK im Gespräch mit dem Justizminister Kutschaty
  9. Geldwäsche wird von der Politik nicht ernst genommen
    Breite Front aus Kriminalbeamten, Richtern, Staatsanwälten, Finanzbeamten und Zöllnern nimmt sich der Geldwäschebekämpfung an
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Geldwäsche wird von der Politik nicht ernst genommen
  10. Datenschutz mutiert zum Tatenschutz
    BDK stützt die Einschätzung von Minister für Inneres und Kommunales Ralf Jäger und LKA-Direktor Wolfgang Gatzke zur Vorratsdatenspeicherung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Datenschutz mutiert zum Tatenschutz
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18 (aktuell)
  • 19
  • 20
  • 21
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum