• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

598 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. NRW-Kripo im Fokus: Studie deckt Mängel auf
    Studie deckt auf - Erhebliche strukturelle Herausforderungen in der Kriminalpolizei NRW. Handlungsbedarf jetzt!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    NRW-Kripo im Fokus: Studie deckt Mängel auf
  2. NRW-Kripo sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Polizeiausbildung
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter NRW begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, weitere 250 Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte einzustellen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    NRW-Kripo sieht dringenden Handlungsbedarf bei der Polizeiausbildung
  3. NRW-Sicherheitspartnerschaft ist eine "Shownummer"
    Im Gespräch mit der "Neue Westfälische"-Zeitung bezeichnet der BDK-Landesvorsitzender die Partnerschaft zwischen Polizei, Logistikbetrieben und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    NRW-Sicherheitspartnerschaft ist eine "Shownummer"
  4. Nutzung gefälschter Impfausweise – BDK begrüßt eindeutige Klarstellung
    Neuer Gesetzentwurf sieht klare Regelungen für gefälschte Impfdokumentationen vor.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Nutzung gefälschter Impfausweise – BDK begrüßt eindeutige Klarstellung
  5. Offener Brief an Finanzminister Dr. Walter-Borjans
    Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge 2013/2014: Haushalts- und Beförderungssperre
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Offener Brief an Finanzminister Dr. Walter-Borjans
  6. Offener Brief an GdP-Vorsitzenden Arnold Plickert
    In einem heute veröffentlichten offenen Brief des BDK Landesvorsitzenden Sebastian Fiedler an seinen Kollegen von der nordrheinwestfälischen GdP erklärte ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Offener Brief an GdP-Vorsitzenden Arnold Plickert
  7. Offener Brief an Innenminister Dr. Wolf
    Die Funktionszuordnung im Bereich der Polizei (FZO), die damit verbundene Stellenverlagerung zum Nachteil der Kripo und Ihr Vertrauensbruch Düsseldorf, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Offener Brief an Innenminister Dr. Wolf
  8. Ortung von Digitalfunkgeräten soll rechtlich zulässig werden
    Ministerium plant Änderung des Datenschutzgesetzes NRW | Stellungnahme des BDK zum Gesetzesentwurf
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ortung von Digitalfunkgeräten soll rechtlich zulässig werden
  9. OVG Münster: 02.07.2009 - Zwangsblutprobe bei der Fahrtauglichkeitsuntersuchung?
    Düsseldorf, 15.06.2009 - Das Oberverwaltungsgericht Münster hat nunmehr die Hauptverhandlung im Beschwerdeverfahren des BDK-Landesvorsitzenden gegen das Urteil ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    OVG Münster: 02.07.2009 - Zwangsblutprobe bei der Fahrtauglichkeitsuntersuchung?
  10. Paradigmenwechsel in NRW - Endlich wird hochrangiger Polizeibeamter Polizeipräsident
    Innenminister Ralf Jäger hat heute eine langjährige BDK-Forderung erfüllt und damit einen Paradigmenwechsel in Nordrhein-Westfalen vorgenommen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Paradigmenwechsel in NRW - Endlich wird hochrangiger Polizeibeamter Polizeipräsident
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42 (aktuell)
  • 43
  • 44
  • 45
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum