Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

94 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Arbeitstreffen der Jungen Kripo-Vertreter Arbeitstreffen der Jungen Kripo-Vertreter

    Der Arbeitsprozess der Jungen Kripo schreitet unaufhaltsam voran. Um hierfür die richtigen Weichen zu stellen und das bisher Geschaffte zu evaluieren, trafen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. BDK begrüßt auch 2018 unsere neuen Kollegen BDK begrüßt auch 2018 unsere neuen Kollegen

    Info-Stand im BZ Meiningen am Tag der Neueinstellungen

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. BDK fordert verwendungsorientierte Ausbildung – Begrüßung von Studenten und Auszubildenden BDK fordert verwendungsorientierte Ausbildung – Begrüßung von Studenten und Auszubildenden

    Jedes Jahr im September/Oktober erfolgt am Bildungszentrum und der Verwaltungsfachhochschule der Thüringer Polizei in Meiningen die Begrüßung von ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. BDK im Dialog BDK im Dialog

    Unter diesem Motto wird eine jährliche Veranstaltungsreihe durch den Landesverband Thüringen ins Leben gerufen, die unseren Mitgliedern zukünftig die ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. BDK im Dialog - “Polizei 4.0 – Zukunft der Polizei” BDK im Dialog - “Polizei 4.0 – Zukunft der Polizei”

    Unter dem Motto „BDK im Dialog“ wird eine jährliche Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, die unseren Mitgliedern zukünftig die Möglichkeit geben soll, über ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. BDK im Dialog - “Wahlprüfsteine” BDK im Dialog - “Wahlprüfsteine”

    Der BDK im Dialog mit den Parteien im Vorfeld der Landtagswahlen 2019 in Thüringen

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. BDK LV Thüringen gegen Drogenfreigabe! BDK LV Thüringen gegen Drogenfreigabe!

    Stellungnahme des Landesverbandes Thüringen zur Drogenpolitik im BDK

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. BDK Sozial - Bearbeitungszeiten bei Entgeltangelegenheiten nicht hinnehmbar

    Neu eingestellte Entgeltbeschäftigte warten mangels festgestellter Stufenzuordnung seit Monaten auf eine tarifgerechte Eingruppierung. Damit geht ihnen bares ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. BDK zu Besuch im Thüringer Landtag BDK zu Besuch im Thüringer Landtag

    Am 24. Mai 2018 folgten interessierte Mitglieder des BDK LV Thüringen der Einladung des Landtagspräsidenten Christian Carius zum Besuch des Thüringer ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. BDK-Stipendium an Thüringer vergeben  BDK-Stipendium an Thüringer vergeben

    Ein Kriminalist aus Thüringen konnte erstmals die vom BDK für seine Mitglieder bundesweit erfolgte Ausschreibung eines Stipendiums im Wert von 14.500 Euro für ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 10
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum