Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

97 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Wie der Personalmangel der Saar-KriPo die PKS-Zahlen schönt

    In einem Interview mit der Saarbrücker Zeitung ordnet der Landesvorsitzende des BDK LV Saar die aktuellen Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik im ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Bundes-VeRA: In vielfacher Hinsicht ein erstaunlicher Vorgang Bundes-VeRA: In vielfacher Hinsicht ein erstaunlicher Vorgang

    Der BDK im Innenausschuss des Bundestages zum Antrag der Fraktion CDU/CSU Handlungsfähigkeit der Strafverfolgungsbehörden sichern – Entscheidung des ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Coalition of European countries against serious and organised crime

    Am 7. Mai 2024 treffen sich auf Einladung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Innenministerinnen und Innenminister aus Belgien, Frankreich, Italien, ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Zukunftsoffensive Kriminalpolizei - Vortragsveranstaltung Koblenz Zukunftsoffensive Kriminalpolizei - Vortragsveranstaltung Koblenz Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  5. Quick Freeze ist nicht die Lösung Quick Freeze ist nicht die Lösung

    Stellungnahme des BDK zum Gesetzesentwurf.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Frau Faeser gefährdet die Auswerte- und Analysekompetenz der deutschen Polizei! Keine fachliche, eine ausschließlich politische Entscheidung Frau Faeser gefährdet die Auswerte- und Analysekompetenz der deutschen Polizei! Keine fachliche, eine ausschließlich politische Entscheidung

    Die Entscheidung von Frau Bundesinnenministerin Faeser, dem BKA und der Bundespolizei die Einführung einer Analyse-Plattform, der sogenannten "Bundes-VeRA" zu ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Vorratsdatenspeicherung entscheidendes Element erfolgreicher Kriminalitätsbekämpfung in vielen Deliktsfeldern - BDK schreibt an Bundesjustizminister

    der kriminalist, Editorial 11/2022

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Fachkräftemangel in der Landespolizei

    Nachdem wir als Berufsverband seit Jahren auf das Problem des Nachwuchsmangels und der sinkenden Bewerberzahlen gegenüber der Politik aufmerksam machen, hat ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Gespräche zur Lage der Kriminalitätsbekämpfung im Bundespolizeipräsidium Gespräche zur Lage der Kriminalitätsbekämpfung im Bundespolizeipräsidium

    BDK Verband Bundespolizei trifft den Abteilungsleiter

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Vier Jahre nach Bonn-Lannesdorf Vier Jahre nach Bonn-Lannesdorf

    Eine Analyse zur Lage des extremistischen Salafismus in Bonn und NRW - Veranstaltung des BDK Bonn am 30.05.2016

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum