Kriminalpolitik

Offenes Ohr im BMI für langjährige Forderungen des BDK zur Verbesserung der Kriminalitätsbekämpfung in der Bundespolizei
Statt der veranschlagten 1 Stunde, nahmen sich der Staatssekretär im BMI, Hans-Georg Engelke, und die Abteilungsleiterin B, Isabel Schmitt-Falckenberg am 19.04.2024 gut zwei Stunden Zeit für den BDK ...
Berlin,
24.04.2024
-
Bundespolizei/Zoll

Bundes-VeRA: In vielfacher Hinsicht ein erstaunlicher Vorgang
Der BDK im Innenausschuss des Bundestages zum Antrag der Fraktion CDU/CSU Handlungsfähigkeit der Strafverfolgungsbehörden sichern – Entscheidung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat ...
22.04.2024

Wie der Personalmangel der Saar-KriPo die PKS-Zahlen schönt
In einem Interview mit der Saarbrücker Zeitung ordnet der Landesvorsitzende des BDK LV Saar die aktuellen Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik im Saarland ein, erläutert die Schwächen der ...
Saarbrücken,
17.04.2024
-
Saarland

Das Cannabisgesetz ist in Kraft
Einige Menschen freuen sich, bei uns ist die Stimmung eher verhalten.
11.04.2024
-
Baden-Württemberg

Nachwuchssorgen bei der Bundespolizei? Selbst Schuld!
Ob vorausschauende Personalplanung oder eine angemessene Eingruppierung neu eingestellter Fachkräfte: Die Personalpolitik in der Bundespolizei ist unprofessionell und doch wird diese von den ...
09.04.2024
-
Bundespolizei/Zoll

Modernisierung der Landespolizei Schleswig-Holstein
Modernisierung und Digitalisierung der Landespolizei bedeutet unserer Meinung nach, dass die Aufgaben der Polizei, ihre Mitarbeitenden sowie deren Arbeitsbedingungen stets im Mittelpunkt aller ...
Kiel,
01.04.2024
-
Schleswig-Holstein

Weitere Erfolge in den Bemühungen des BDK
Taktischen Hüllen für die Kriminalpolizei/Beschaffung der Jacke „Arbeitssicherheit“
28.03.2024
-
Rheinland-Pfalz

Die Auswerte- und Analysefähigkeit der Polizei in Zeiten aktueller Bedrohungen durch die Terrorgruppe ISPK
Erneut wird die Öffentlichkeit durch ein schreckliches Attentat auf die seit Jahren bestehende Gefahr durch islamistische Terrorgruppen aufmerksam. Wie steht es diesbezüglich eigentlich um die ...
28.03.2024

TKÜ-Maßnahmen sind häufig die einzigen Instrumente
Anhörung im Bundestag zum Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls von der CDU/CSU-Fraktion.
18.03.2024

Wer braucht schon die Meinung von Fachleuten?
Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Einsatzes von Verdeckten Ermittlerinnen und Ermittlern und Vertrauenspersonen sowie zur Tatprovokation verabschiedet – völlig ...
13.03.2024

UN-Drogenkontrollrat warnt vor Cannabis-Freigabe: Legalisierung widerspricht Übereinkommen (s.a. ZEIT Online vom 05.03.24)
07.03.2024
-
Rheinland-Pfalz

Welt der Waffen
Die Episode zur Begleitung der Veranstaltung am 06.03.2024 in Stendal beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und einer Vorstellung der Gäste. Der Leitende Oberstaatsanwalt Dr. Horst Nopens und ...
Magdeburg,
03.03.2024
-
Sachsen-Anhalt

Hinter den Kulissen der Tatortreinigung
Ein ungeschönter Einblick. Diese Episode beleuchtet die immense Bedeutung der Dekontamination und Reinigung nach polizeilichen Ermittlungen und die überraschend ähnlichen Herausforderungen, die ...
Magdeburg,
02.03.2024
-
Sachsen-Anhalt

Kriminaltechnik: Waffen und Ballistik
Am 06.03.2024, von 13.00 -16.00 Uhr findet für Bedienstete der Polizei in der Polizeiinspektion Stendal, Uchtewall 5, Raum 238 eine Fachveranstaltung zum Thema: „Waffen“ statt.
Stendal,
28.02.2024
-
Sachsen-Anhalt


Dauerthema Clankriminalität
Prozessauftakt Schießerei auf dem Hamborner Altmarkt. Oliver Huth zu Gast in der WDR Lokalzeit Duisburg. Für notwendige Strukturermittlungen fehlt es besonders bei der Kripo Duisburg an Personal.
13.02.2024
-
Nordrhein-Westfalen

FDP-Expertenanhörung "Kinderschutz"
BDK Baden-Württemberg im Austausch mit der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg zum Thema „Kinderschutz“
11.02.2024
-
Baden-Württemberg

Bubatz wird legal!
Mit dieser Aussage warb die Bundesregierung bereits im August 2023 auf ihrem Instagram-Kanal für die geplante Legalisierung von Cannabis. Noch immer sieht der BDK hier Nachbesserungsbedarf.
11.02.2024

„Künstliche Intelligenz bei der Polizei“ – Fachveranstaltung am 11.04.24 in Frankfurt am Main
Das Thema Künstliche Intelligenz ist momentan allgegenwärtig. Selbst im Koalitionsvertrag der neuen hessischen Landesregierung wird der Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Polizei ...
Frankfurt am Main,
10.02.2024
-
Hessen

Deutliche Kritik am geplanten V-Leute Gesetz
BDK NRW, Deutscher Richterbund und die Generalstaatsanwälte sind sich einig. In der vorgelegten Form dürfen die Pläne des Bundesjustizministerium nicht umgesetzt werden.
07.02.2024
-
Nordrhein-Westfalen

Qualitätsoffensive Kriminaltechnik – Fortschritt trifft Expertise
Der BDK Sachsen-Anhalt stellt die "Qualitätsoffensive Kriminaltechnik" vor!
23.01.2024
-
Sachsen-Anhalt

Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder - Absenkung der Mindeststrafe
Bundesjustizminster Marco Buschmann legte einen Referentenentwurf vor, der den, auch vom BDK, häufig kritisierten § 184b Strafgesetzbuch korrigieren soll.
16.01.2024
-
Bund

Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg
Startschuss für das „CCZ“ in Karlsruhe. Zum Jahresende ging es dann schnellen Schrittes voran.
14.01.2024

Clankriminalität in Brandenburg: Weckruf für entschiedenes Handeln und gemeinsame Strategien
Die Fachveranstaltung zur Clankriminalität in Brandenburg: Expertenanalysen, Herausforderungen und gemeinsame Strategien für eine proaktive Bekämpfung.
Königs Wusterhausen,
02.01.2024
-
Brandenburg

BDK NRW im Landtag - Anhörung Innenausschuss
Zum Antrag der Fraktion der SPD „Gefahren für den Rechtsstaat und die innere Sicherheit ernst nehmen“ war der BDK NRW zur schriftlichen Stellungnahme aufgerufen. Die mündlichen Anhörung fand am ...
13.12.2023
-
NRW

Vorstellung des Projekts KI-Videoschutz beim Polizeipräsidium Mannheim
Intelligente Videoüberwachung unterstützt polizeiliche Arbeit. BW und Mannheim mit Vorreiterrolle.
12.12.2023
-
Baden-Württemberg

Stellungnahme zum Kabinettsentwurf des Cannabisgesetzes der Bundesregierung
Der BDK hatte bereits in seinem Positionspapier vom Juli 2022 Problembereiche im Zusammenhang mit den Bestrebungen der Bundesregierung zur kontrollierten Abgabe von Cannabis aufgezeigt. Neben ...
19.11.2023

Ein richtiger Schritt - in die falsche Richtung
Zentrale Operative Analyse der Schleusungskriminalität in der Bundespolizei (ZOAS) wird ohne Gesamtstrategie verpuffen.
29.10.2023
-
Bundespolizei / Zoll

Die Stimme der Älteren - BAGSO-Mitgliederversammlung
Der BDK ist einer der rund 120 Mitgliederverbände der BAGSO – die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Die BAGSO vertritt die Interessen der älteren Generationen in Deutschland und ...
12.10.2023

5. CyberSicherheitsForum BW
2023 ist die IHK Region Stuttgart mit ihren Räumlichkeiten in Stuttgart Gastgeber.
16.09.2023
-
Baden-Württemberg