Kriminalpolitik

Strafbarkeit der Verbreitung und des Besitzes von Anleitungen zu sexuellem Missbrauch von Kindern
Kinder sind die jüngsten und schwächsten Opfer bei schrecklichen und menschenverachtenden Straftaten sexueller Gewalt. Sie zu schützen, gehört zu den wichtigsten gesellschafts- und auch ...
15.05.2021

BDK BW begrüßt Kooperation zwischen dem Opferbeauftragten der Landesregierung und WEISSER RING
Zusammenarbeit verbessert die Strukturen der Opferhilfe in Baden-Württemberg.
01.05.2021

Wenn Kinder Tod und Gewalt erleben…
Internationale Fachtagung des Bund Deutscher Kriminalbeamter, der Thomas-Morus-Akademie Bensberg und der World Childhood Foundation zum Kinderschutz und zu den Folgen von sexueller Gewalt.
27.04.2021

Cybercrimebekämpfung im Saarland
2013 richtete das Landespolizeipräsidium das Dezernat LPP222 Cybercrime ein. Ein Großteil der Fälle wird jedoch dezentral in den örtlichen Kriminaldiensten bearbeitet.
19.03.2021
-
Saarland

Größter Kokainfund aller Zeiten
Die Beschlagnahme im Hamburger Hafen ist ein riesiger Ermittlungserfolg. Hierzu beglückwünschen wir unsere Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, den Niederlanden und Belgien.
25.02.2021

Realsatire – Wenn es nicht so traurig wäre…
Was sollen Schülerinnen und Schüler später machen, die gerade von der Politik allein gelassen werden und keinen oder einen uralten Computer haben? Am besten zur Polizei gehen. Sie merken keinen ...
23.02.2021

Bundesrat nimmt Forderung von RISKID und BDK auf
Kinder brauchen unsere Fürsorge, weil sie noch nicht in der Lage sind, ihre existenziellen Bedürfnisse selbst zu erfüllen. Sie sind von unserem Schutz und unserer Hilfe abhängig.
15.02.2021

Neuregelung der Bestandsdatenauskunft scheitert im Bundesrat
Am 12.02.2021 trat der Bundesrat zu seiner 1.000. Sitzung zusammen, während acht Gesetze aus dem Bundestag passierten, fehlte die Mehrheit für die Neuregelung der manuellen Bestandsdatenauskunft.
14.02.2021

Virtuelle Teilnahme am 3. CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg
Pandemiebedingt fand die dritte Veranstaltung ihrer Art per Videoschaltkonferenz statt, der BDK-Landesvorsitzende nahm daran teil.
10.02.2021

Die Cybersicherheitsagentur im Innenausschuss des Landtags Baden-Württemberg
Innenminister Strobl (CDU) hält unbeirrt an seinem Weg fest und ignoriert Expertise der Gewerkschaften und anderer sachverständiger Stellen.
21.01.2021

Polizeiliche Kriminalprävention – Abo für den YouTube-Kanal hinterlassen
Prävention, eine der Kernaufgaben (kriminal-)polizeilichen Handelns. YouTube-Kanal von ProPK, dem Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes.
13.01.2021

"Mocro-Mafia" & Co Drogenparadies Deutschland - Ein Fahnder berichet
Große Rauschgiftmengen überschwemmen Deutschland, die Zahl der Drogentoten hat einen Höchststand erreicht. Ein leitender Fahndungsbeamter nahe der Grenze berichtet, wie sich die organisierte ...
05.01.2021
-
Bundespolizei

Professionelle Ausstattung der Kriminalpolizei
Der BDK befasst sich bereits seit 2015 mit den Themen Ausstattung der Kriminalpolizei und damit natürlich auch mit dem Arbeitsschutz. Im Jahr 2016 wurde eine Arbeitsgruppe unter Leitung des LKA mit ...
03.01.2021
-
Rheinland-Pfalz

KDD und K 6 erhalten taktische Hüllen
Forderungen des BDK zeigen Erfolg.
03.01.2021
-
Rheinland-Pfalz

Regierungsentwurf zur Bekämpfung der Geldwäsche
Die Bundesregierung will gegen Geldwäsche effektiver und stärker vorgehen. Neben einer ersten Debatte im Bundestag gaben im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz mehrere Sachverständige, darunter ...
11.12.2020

Anhaltend schwache Bewerberlage für den Dienstzweigwechsel in Rheinland-Pfalz
Ministerium beabsichtigt Rahmenrichtlinie zu ändern Seit Jahren bewerben sich zu wenige Kolleginnen und Kollegen zur Übernahme in den Kriminaldienst. Lediglich im PP Westpfalz scheinen die ...
21.11.2020
-
Rheinland-Pfalz

Die baden-württembergische Cybersicherheitsagentur CSA
Bereits im September des Jahres haben wir unsere Bedenken öffentlich gemacht, inzwischen haben auch weitere Stellen das Problem erkannt.
18.11.2020

Internationale BDK-Fachtagung „Wenn Pandemie den Lockdown auslöst
Politik, Polizei, Wissenschaft und Kirchen ziehen Fazit zur ersten Welle der Pandemie und diskutieren die Herausforderungen kurz vor der gerade beginnenden zweiten massiven Ausbreitung des Covid19 ...
10.11.2020

SKiD – „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland“ – langjährige BDK-Forderung umgesetzt
Eine Bevölkerungsbefragung zu Opfererlebnissen, Kriminalitätsfurcht und Einstellungen zur Polizei. Die Dunkelfeldstudie des Bundeskriminalamts und der Polizeien der Länder.
26.10.2020

CSA – die Cybersicherheitsagentur BW kommt
Ausgestattet mit 13 Mio. Euro Sachmittel und 83 Stellen in der Ausbaustufe wird derzeit die Cybersicherheitsagentur in Baden-Württemberg aufgebaut. Ein Prestigeprojekt des Innenministers, der ...
29.09.2020

Organisierte Kriminalität: Der Kampf gegen die Clans
Clankriminalität - ein Dauerthema, das nicht in den Hintergrund rücken darf. Die Frankfurter Rundschau hatte dazu Fragen, die Dirk Peglow, stellvertr. Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender ...
Frankfurt am Main,
24.09.2020
-
Hessen

Bildung eines Pools von qualifizierten Ärzten für die Leichenschau in Lübeck
Bereits im Jahr 1983 hatten die Generaalstaatsanwälte die Problematik erkannt und angemahnt, dass das Leichenschausystem nicht geeignet ist, nichtnatürliche Todesfälle mit der notwendigen Sicherheit ...
Lübeck,
18.09.2020
-
Schleswig-Holstein

Ist die Kriminalpolizei noch zukunftsfähig?
Am 15. September 2020 fand ein Gespräch zwischen dem BDK und dem Arbeitskreis 1 (Bürgerrechte, Demokratie und Inneres) der Landtagsfraktion DIE LINKE statt. Von der Fraktion DIE LINKE nahmen die ...
18.09.2020

Bildung einer landeszentralen Spezialstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität
Follow the money – ein seit Jahren bewährtes Grundprinzip erfolgreicher Strafverfolger. Peter Biesenbach, Justizminister in NRW, will durch zusätzliche Ressourcen und organisatorische Veränderungen ...
09.09.2020

Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche
Stellungnahme des BDK: Im Rahmen des Gesetzgebungsvorhabens zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche hatte der Bund Deutscher Kriminalbeamter die Gelegenheit, eine ...
08.09.2020

Kriminalbeamte schlagen Alarm - Keine Sicherheitsüberprüfung privater Datenauswerter
Der stellvertretende BDK-Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende Hessen, Dirk Peglow, im Interview mit dem Hessischen Rundfunk zum Thema Sicherung und Auswertung sichergestellter Datenträger (auch im ...
Frankfurt am Main,
24.08.2020
-
Hessen


Abschlussbericht Regierungskommission - viele BDK Vorschläge übernommen
Wolfgang Bosbach, Vorsitzender der Regierungskommission „Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen“, hat am 06.08.2020, den Abschlussbericht seiner Kommission an Ministerpräsident Armin Laschet ...
06.08.2020

Wir sind für Entkriminalisierung der Konsumenten und verstärkten Jugendschutz
Der stellvertretende BDK-Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende Hessen, Dirk Peglow, im Interview mit dem magazin.hiv der Deutschen Aidshilfe zur aktuellen Drogenpolitik und den Forderungen des BDK.
Frankfurt am Main,
31.07.2020
-
Hessen

BDK Rheinland-Pfalz im Gespräch mit Innenminister Lewentz
Im Rahmen der Gesprächsreihe des BDK fand am Dienstag, den 29.06.2020, ein Gespräch mit Herrn Innenminister Lewentz im Ministerium statt. Begleitet wurde der Landesvorsitzende Christian Soulier von ...
Mainz,
07.07.2020
-
Rheinland-Pfalz