Aktuelles

Sommer, Sonne, Cabrio - Jetzt gewinnen!
Jetzt einmalig registrieren und ein Cabrio-Wochenende mit SIXT gewinnen.
30.03.2022

Bundesweiter Aufruf zu zentralem Aufzug am 04. April 2022 in Mainz
„In Gedenken an Yasmin und Alexander, zur Stärkung von Demokratie und Rechtsstaat und für Frieden und Freiheit“
26.03.2022

Jahrestagung des Fachbereichs Ruhestand in der Hauptstadt
Die Sprecher des Fachbereiches Ruhestand der Landesverbände und der Verbände BKA und Bundespolizei/Zoll haben sich erstmals zu ihrer Jahrestagung getroffen.
20.03.2022

Junge Kripo Camp 2022 - Jetzt anmelden!
Freut Euch auf das 7. Junge Kripo Camp vom 26.-28.08.2022 zum Thema "Radikalisierung, Extremismus & Terrorismus" im schönen Wiesbaden.
16.03.2022

Gespräch mit dem Beauftragten für Sucht- und Drogenfragen der Bundesregierung
Der BDK-Bundesvorsitzende Dirk Peglow durfte gestern den Beauftragten der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Herrn Burkhard Blienert, in der Geschäftsstelle des BDK in Berlin empfangen.
10.03.2022

Tagung - Themen - Diskussionen
Fachbereich Chancengleichheit, Frauen und Familie konstituiert sich am internationalen Frauentag 2022 via Zoom Meeting. Wichtiges Thema: sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz in der Polizei.
09.03.2022

#BreakTheBias - 8. März 2022
Heute feiern wir den internationalen Frauentag. Wir erklären uns als BDK solidarisch mit den Gedanken, die hinter dem diesjährigen Motto stehen.
08.03.2022

Wer bestellt, muss auch liefern – klares Bekenntnis zur Bekämpfung von Hasskriminalität
der kriminalist, Editorial 3/2022
02.03.2022

Verlängerung der Kooperation zwischen BDK und BBBank
In der Bundesgeschäftsstelle des BDK in der Berliner Wollankstraße wurde heute der bereits bestehende Kooperationsvertrag zwischen dem Bund Deutscher Kriminalbeamter und der BBBank verlängert.
01.03.2022

Katrin Ruhmann als tarifpolitische Sprecherin im Bundesvorstand des BDK wiedergewählt
In ihrer konstituierenden Sitzung am 23. Februar 2022 wählten die Mitglieder des Fachbereiches Tarif des BDK Katrin Ruhmann einstimmig zu ihrer Vorsitzenden und somit erneut zur tarifpolitischen ...
23.02.2022

"Berliner Luft"
Drogenhändler, die Kokain im zweistelligen Kilogrammbereich verkaufen wollten, werden in Hamburg zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt und gelangen durch einen offiziellen Wohnortwechsel nach Berlin ...
Hamburg,
20.02.2022
-
Hamburg

Missbrauch an Kindern darf nirgendwo eine Lobby haben
Die Verharmlosung von Misshandlungen durch einen hohen Repräsentanten der katholischen Kirche ist nicht hinnehmbar.
04.02.2022

Die Ampelkoalition geht an den Start – innenpolitisch zeigt sie weder grün noch rot!
der kriminalist, Editorial 1-2/2022
01.02.2022

Wir sind fassungslos und trauern
Zwei junge Menschen haben während der Ausübung ihres Dienstes gewaltsam ihr Leben verloren. Wir sind tief betroffen und trauern.
31.01.2022

Frauen wollen führen, aber unter anderen Vorzeichen
Das ist der Titel einer Studie zum Thema Frauen in Führung von Lilian Gehrke-Vetterkind. Was hat Sie in den 50 Interviews mit Frauen erfahren? Was sind die sieben Präferenzen, die Sie ermittelt hat?
25.01.2022

Heidelberg – 24. Januar 2022
Ereignisse an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg am 24.01.2022.
24.01.2022

Alles unter einem Hut - Frauenseminar 2022
Seminar ist AUSGEBUCHT! Was kann uns helfen, besser mit Herausforderungen und Stress zurechtzukommen? In dem Seminar erfahren Sie, wie Stress entsteht und warum die Achtsamkeitspraxis eine so große ...
Heidelberg,
13.01.2022

„Innenminister sind immer Getriebene. Das wird auch Frau Faeser erleben“
Herausforderungen für die neue Ministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser aus Sicht des Bund Deutscher Kriminalbeamter.
27.12.2021

Alle Jahre wieder – Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr
Erneut liegt mit 2021 ein schwieriges, herausforderndes und in jeder Hinsicht anderes Jahr hinter uns. Die Corona-Pandemie hatte die Welt ein weiteres Jahr fest in ihrem Griff und bestimmt auch nach ...
20.12.2021

BDK beim 3. Berliner Kongress für wehrhafte Demokratie
Auch in diesem Jahr war der BDK auf dem Berliner Kongress für wehrhafte Demokratie im Hotel de Rome sowohl mit einem Infostand, aber auch mit einer Diskussion zum Thema „Kriminalitätsbekämpfung im ...
06.12.2021

Verfassungskonforme Alimentation - dringender Handlungsbedarf für die Ampelkoalition
Austausch des BDK mit dem Deutschen BundeswehrVerband e.V.
03.12.2021

Schreibfehler oder bittere Realität – Tarifergebnis lässt sich nicht schönreden!
Einigung im Tarifstreit. Zweite Nullrunde in Folge. Ein Ergebnis, dass man nicht schönreden kann.
30.11.2021

Koalitionsvertrag – die Innenpolitik wird evidenzbasiert
Presseerklärung des Bund Deutscher Kriminalbeamter zum vorgestellten Koalitionsvertrag.
26.11.2021

Wir brechen das Schweigen - NEIN zu Gewalt an Frauen!
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Der BDK unterstützt die deutschlandweite Mitmachaktion #schweigenbrechen des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen".
25.11.2021

Nutzung gefälschter Impfausweise – BDK begrüßt eindeutige Klarstellung
Neuer Gesetzentwurf sieht klare Regelungen für gefälschte Impfdokumentationen vor.
19.11.2021

Bundesdelegiertentag des BDK mit zukunftsweisenden Beschlüssen
Vom 10.11. - 12.11.2021 fand der 16. Bundesdelegiertentag des Bund Deutscher Kriminalbeamter in Suhl statt. In diesen drei Tagen legten die Delegierten die inhaltlichen Schwerpunkte und Forderungen ...
16.11.2021

Dirk Peglow ist Bundesvorsitzender des BDK
Mit überwältigender Mehrheit hat der BDK einen neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Zukünftig wird Dirk Peglow den Bund Deutscher Kriminalbeamter führen.
11.11.2021

Alle Zeichen stehen auf STREIK
Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ohne Angebot der Arbeitsgeberseite (Tarifgemeinschaft der Länder - TdL) zu Ende gegangen ist, ...
03.11.2021

Bundesweite Polizeisportlerehrung in Stuttgart
Baden-Württemberg, Stuttgart, Wagenhallen, 2. November 2021.
02.11.2021

Psychische Belastungen im täglichen Dienst – wenn die Belastung zur Überlastung wird
Erschwerniszulagen für die Auswertung und Analyse im Bereich der sexuellen Gewalt an Kindern und der Kinderpornografie
01.11.2021