Kriminalpolitik https://www.bdk.de/kriminalpolitik https://www.bdk.de/@@site-logo/bdk-logo.svg Kriminalpolitik Kripo-Gewerkschaft BDK kritisiert weitere Abschwächung des Polizeigesetzes Die Einigung der rot-roten Koalition zum Änderung des Polizeigesetzes führt nun offenbar auch noch zur Streichung der Quellen-TKÜ. 07.03.2019 Mehr >>> Bekämpfung des Menschenhandels stärken Im Sommer 2018 hatten wir den Senator für Justiz, Herrn Dr. Behrendt, angeschrieben, um ihm Vorschläge zur Verbesserung der Bekämpfung des Menschenhandels zu unterbreiten. Nunmehr liegt die Antwort ... 05.03.2019 Mehr >>> Cybergrooming - neue Entwicklungen Bereits bei unserem Landesdelegiertentag im Jahr 2013 haben sich die baden-württembergischen Delegierten einstimmig dafür ausgesprochen, den Bundesgesetzgeber auf die rechtlichen Lücken im Bereich ... 01.03.2019 Mehr >>> Vorwürfe gegen die Polizei Lippe Mutmaßlich verschwundene Beweismittel sorgen gerade für ein erhebliches Medienecho. Der BDK Lippe Detmold warnte allerdings seit langem vor einem "Notstand" der Lipper Kriminalpolizei. 21.02.2019 Mehr >>> Clankriminalität – Analysezentrum: Fallbearbeitung nicht vernachlässigen Gerade Clankriminalität geht über Organisierte Kriminalität hinaus, sie beginnt bei kindlicher Devianz und setzt sich über Kriminalität durch Jugendliche und Heranwachsende fort, die teilweise sich ... 19.02.2019 Mehr >>> 1. CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg Innenministerium BW und Landeskriminalamt BW hatten am 7. Februar 2019 zum ersten CyberSicherheitsForum BW eingeladen. 09.02.2019 Mehr >>> AG Cybercrime BDK LV Bayern Bereits am 18.01.2018 gründete der BDK Landesverband Bayern intern die Arbeitsgruppe „AG Cybercrime“. Die Arbeitsgruppe besteht aus IT- Kriminalisten und Ermittlern aus den neu gegründeten K11, der ... 01.02.2019 Mehr >>> Digitale Grenzen Die Polizei des Landes Niedersachsen ist seit einiger Zeit in mehreren Bereichen innovativ mit Hochdruck unterwegs - auch mit einer IT-Mobilitätsoffensive. Während in einigen Etagen des IT-Hauses ... 30.01.2019 Mehr >>> Hunderte unbearbeitete Fälle im LKA Brandenburg Es ist ein trüber Wintertag im Dezember 2018. Am Landeskriminalamt in Eberswalde betritt der Chemiker Klaus Kramer sein Labor. Kramer ist BtM-Gutachter und untersucht Betäubungsmittel, die von den ... 21.01.2019 Mehr >>> Tatort Internet: Datenklau Der aufgewirbelte Staub legt sich allmählich, klarer Blick auf die Fakten ist aber noch nicht vollständig vorhanden. Es zeichnet sich ab: Der ganz normale Wahnsinn im Internet. Hektische ... 10.01.2019 Mehr >>> Grundsätzliche Überlegungen zur Cyberkriminalität aus Anlass der Datenveröffentlichungen von Politikern u. a. Seit Tagen herrscht große Aufregung und Betroffenheit über die von einem 20jährigen per Twitter verbreiteten privaten Daten von Politikern, Journalisten und Prominenten. 09.01.2019 Mehr >>> Kripo-Gewerkschaft BDK: Strafverfolgung im Land Brandenburg vor dem Kollaps? Das neue Jahr beginnt gleich mit einem Paukenschlag. Das Oberlandesgericht Brandenburg hat am heutigen Donnerstag den Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Brandstifter und Ex-NPD-Politiker Maik ... 03.01.2019 Mehr >>> KKI – völlig überlastet – und nun? Im November hat der Bund Deutscher Kriminalbeamter zwei Artikel zum aktuellen Zustand in den KKI unseres Landes veröffentlicht. 11.12.2018 Mehr >>> Intelligente Videoüberwachung an Kriminalitätsbrennpunkten in Mannheim gestartet Am 03.12.2018 fiel der Startschuss zur sogenannten intelligenten Videoüberwachung des öffentlichen Raumes in Mannheim. Ein über die Landesgrenzen hinaus viel beachtetes Pilotprojekt. 05.12.2018 Mehr >>> BDK BW vor Ort - 4. Landesweiter Tag des Opferschutzes 21. November 2018 - Innenministerium Baden-Württemberg. 21.11.2018 Mehr >>> KKI - Wer stoppt das Hamsterrad? KKI - Teil 2: Dienstagmorgen 05.30 Uhr – es scheint ein herrlicher Sommertag zu werden. Kriminalkommissar Meyer ist heute schon früh auf den Beinen, denn heute will er einen Durchsuchungsbeschluss ... 20.11.2018 Mehr >>> In NRW fehlen tausende Kriminalbeamte. Qualifizierte Straftaten können nur effektiv von einer qualifizierten Kriminalpolizei bekämpft werden. In der Hamburger Morgenpost äußerte sich heute der BDK Hamburg zum Thema Organisierte Kriminalität (OK). Auch in NRW gewinnt dieses Thema zunehmend an Aktualität. Immer häufiger stellt sich die Kripo ... 15.11.2018 Mehr >>> Licht und Schatten im neuen PolG. BDK bezieht kritisch Stellung Der BDK NRW nimmt im Innenausschuss erneut Stellung zum neuen PolG NRW. Kritik gibt es, dass erneut die Chance vertan wurde die Bekämpfung der OK in den Fokus zu nehmen. Zu wichtigen Befugnisnormen, ... 15.11.2018 Mehr >>> KKI – oder der ganz alltägliche Wahnsinn Ein Montagmorgen Ende August. Es ist 06:50 Uhr. Kriminalkommissar Meyer dreht den Schlüssel im Schloss seiner Bürotür im KKI* Sonnenschein herum und betritt sein Büro. Drei Wochen war er im ... 12.11.2018 Mehr >>> Kampf gegen Organisierte Kriminalität in Baden-Württemberg "Die Fallzahlen für Organisierte Kriminalität für das Jahr 2017 zeigen lediglich einen geringen Anstieg.", schreibt das Innenministerium am 19.10.2018 in seiner Pressemitteilung. 26.10.2018 Mehr >>> Nach wie vor fehlt uns ein Weg der Landesregierung NRW, die Kriminalpolizei auch fachlich zu stärken BDK NRW nimmt Stellung zum NRW Haushaltsjahr 2019 17.10.2018 Mehr >>> BDK BW vor Ort - Neue KT-Räume für die Fortbildung in Böblingen Bearbeitung von fiktiven Tatorten und Spurenträgern mit genau dem KT-Equipment, das später auch in den Dienststellen zur Verfügung steht. Ein richtiger Weg! 04.10.2018 Mehr >>> BDK vor Ort - ROLA Innovation Days 2018 Die Fa. ROLA Security Solutions GmbH in Oberhausen hatte zum zweiten Mal zu den „ROLA Innovation Days 2018“ nach Köln, München und Berlin eingeladen. Für den BDK Baden-Württemberg nahm auch in diesem ... 14.09.2018 Mehr >>> BDK fordert Gedenkstätte für vergessene Opfer in Berlin „Eine wichtige Forderung und Hilfe für die Opfer terroristischer Gewalttaten ist die Schaffung einer Gedenkstätte für vergessene Opfer in Berlin“ sagte Hermann-Josef Borjans, Sprecher ... 29.06.2018 Mehr >>> Justizminister NRW Peter Biesenbach und Teresa Jimenez-Becerril MEP, Beauftragte für Terrorschutz in der EU eröffneten internationale Fachtagung des BDK "Wen(n) Terror trifft" "Wir benötigen in Deutschland eine Optimierung der Opferschutzstrukturen in Deutschland und fordern feste Anlaufstellen bundesweit und in den Bundesländern", sagte NRW-Justizminister Peter Biesenbach ... 28.06.2018 Mehr >>> Kripo- Stammtisch in Magdeburg- Drogenfreigabe und Recht auf Rausch? Eingangsstatement: Generell hat jeder Mensch ein Recht auf „s“einen Rausch, und Marihuana wurde willkürlich verboten, „Die Linke“ sei daher für die Freigabe aller Drogen, so deren innenpolitische ... 14.06.2018 Mehr >>> Bund Deutscher Kriminalbeamter NRW befürchtet Lücken im geplanten neuen Polizeigesetz NRW und kritisiert die personelle Ausstattung der Kriminalpolizei In seiner Stellungnahme an den Landtag NRW äußerte sich der BDK Landesvorsitzende Sebastian Fiedler kritisch und zeigte Schwächen im aktuellen Gesetzesentwurf auf. 06.06.2018 Mehr >>> BDK präsentiert Antidrogenzug „Revolution Train“ erstmals in Berlin und Dresden Besuchsmöglichkeit für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Familien und Fachleute anlässlich des 23. Deutschen Präventionstages und für eine breite Öffentlichkeit in Berlin und Brandenburg 04.06.2018 Mehr >>> 16. BDK-Stammtisch Landesverband Sachsen-Anhalt „Legalisierung von Cannabis!?“ 28.05.2018 Mehr >>> Rechtliche Erweiterung der DNA-Analyse Der Landtag in Baden-Württemberg hat sich in seiner 61. Sitzung am 25. April 2018 nochmals intensiv mit der rechtlichen Erweiterung der DNA-Analyse auseinandergesetzt. 25.05.2018 Mehr >>> 30 frühere Inhalte 1 ... 6 7 8 9 10 11 Die nächsten 30 Inhalte
Kriminalpolitik https://www.bdk.de/kriminalpolitik https://www.bdk.de/@@site-logo/bdk-logo.svg Kriminalpolitik Kripo-Gewerkschaft BDK kritisiert weitere Abschwächung des Polizeigesetzes Die Einigung der rot-roten Koalition zum Änderung des Polizeigesetzes führt nun offenbar auch noch zur Streichung der Quellen-TKÜ. 07.03.2019 Mehr >>> Bekämpfung des Menschenhandels stärken Im Sommer 2018 hatten wir den Senator für Justiz, Herrn Dr. Behrendt, angeschrieben, um ihm Vorschläge zur Verbesserung der Bekämpfung des Menschenhandels zu unterbreiten. Nunmehr liegt die Antwort ... 05.03.2019 Mehr >>> Cybergrooming - neue Entwicklungen Bereits bei unserem Landesdelegiertentag im Jahr 2013 haben sich die baden-württembergischen Delegierten einstimmig dafür ausgesprochen, den Bundesgesetzgeber auf die rechtlichen Lücken im Bereich ... 01.03.2019 Mehr >>> Vorwürfe gegen die Polizei Lippe Mutmaßlich verschwundene Beweismittel sorgen gerade für ein erhebliches Medienecho. Der BDK Lippe Detmold warnte allerdings seit langem vor einem "Notstand" der Lipper Kriminalpolizei. 21.02.2019 Mehr >>> Clankriminalität – Analysezentrum: Fallbearbeitung nicht vernachlässigen Gerade Clankriminalität geht über Organisierte Kriminalität hinaus, sie beginnt bei kindlicher Devianz und setzt sich über Kriminalität durch Jugendliche und Heranwachsende fort, die teilweise sich ... 19.02.2019 Mehr >>> 1. CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg Innenministerium BW und Landeskriminalamt BW hatten am 7. Februar 2019 zum ersten CyberSicherheitsForum BW eingeladen. 09.02.2019 Mehr >>> AG Cybercrime BDK LV Bayern Bereits am 18.01.2018 gründete der BDK Landesverband Bayern intern die Arbeitsgruppe „AG Cybercrime“. Die Arbeitsgruppe besteht aus IT- Kriminalisten und Ermittlern aus den neu gegründeten K11, der ... 01.02.2019 Mehr >>> Digitale Grenzen Die Polizei des Landes Niedersachsen ist seit einiger Zeit in mehreren Bereichen innovativ mit Hochdruck unterwegs - auch mit einer IT-Mobilitätsoffensive. Während in einigen Etagen des IT-Hauses ... 30.01.2019 Mehr >>> Hunderte unbearbeitete Fälle im LKA Brandenburg Es ist ein trüber Wintertag im Dezember 2018. Am Landeskriminalamt in Eberswalde betritt der Chemiker Klaus Kramer sein Labor. Kramer ist BtM-Gutachter und untersucht Betäubungsmittel, die von den ... 21.01.2019 Mehr >>> Tatort Internet: Datenklau Der aufgewirbelte Staub legt sich allmählich, klarer Blick auf die Fakten ist aber noch nicht vollständig vorhanden. Es zeichnet sich ab: Der ganz normale Wahnsinn im Internet. Hektische ... 10.01.2019 Mehr >>> Grundsätzliche Überlegungen zur Cyberkriminalität aus Anlass der Datenveröffentlichungen von Politikern u. a. Seit Tagen herrscht große Aufregung und Betroffenheit über die von einem 20jährigen per Twitter verbreiteten privaten Daten von Politikern, Journalisten und Prominenten. 09.01.2019 Mehr >>> Kripo-Gewerkschaft BDK: Strafverfolgung im Land Brandenburg vor dem Kollaps? Das neue Jahr beginnt gleich mit einem Paukenschlag. Das Oberlandesgericht Brandenburg hat am heutigen Donnerstag den Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Brandstifter und Ex-NPD-Politiker Maik ... 03.01.2019 Mehr >>> KKI – völlig überlastet – und nun? Im November hat der Bund Deutscher Kriminalbeamter zwei Artikel zum aktuellen Zustand in den KKI unseres Landes veröffentlicht. 11.12.2018 Mehr >>> Intelligente Videoüberwachung an Kriminalitätsbrennpunkten in Mannheim gestartet Am 03.12.2018 fiel der Startschuss zur sogenannten intelligenten Videoüberwachung des öffentlichen Raumes in Mannheim. Ein über die Landesgrenzen hinaus viel beachtetes Pilotprojekt. 05.12.2018 Mehr >>> BDK BW vor Ort - 4. Landesweiter Tag des Opferschutzes 21. November 2018 - Innenministerium Baden-Württemberg. 21.11.2018 Mehr >>> KKI - Wer stoppt das Hamsterrad? KKI - Teil 2: Dienstagmorgen 05.30 Uhr – es scheint ein herrlicher Sommertag zu werden. Kriminalkommissar Meyer ist heute schon früh auf den Beinen, denn heute will er einen Durchsuchungsbeschluss ... 20.11.2018 Mehr >>> In NRW fehlen tausende Kriminalbeamte. Qualifizierte Straftaten können nur effektiv von einer qualifizierten Kriminalpolizei bekämpft werden. In der Hamburger Morgenpost äußerte sich heute der BDK Hamburg zum Thema Organisierte Kriminalität (OK). Auch in NRW gewinnt dieses Thema zunehmend an Aktualität. Immer häufiger stellt sich die Kripo ... 15.11.2018 Mehr >>> Licht und Schatten im neuen PolG. BDK bezieht kritisch Stellung Der BDK NRW nimmt im Innenausschuss erneut Stellung zum neuen PolG NRW. Kritik gibt es, dass erneut die Chance vertan wurde die Bekämpfung der OK in den Fokus zu nehmen. Zu wichtigen Befugnisnormen, ... 15.11.2018 Mehr >>> KKI – oder der ganz alltägliche Wahnsinn Ein Montagmorgen Ende August. Es ist 06:50 Uhr. Kriminalkommissar Meyer dreht den Schlüssel im Schloss seiner Bürotür im KKI* Sonnenschein herum und betritt sein Büro. Drei Wochen war er im ... 12.11.2018 Mehr >>> Kampf gegen Organisierte Kriminalität in Baden-Württemberg "Die Fallzahlen für Organisierte Kriminalität für das Jahr 2017 zeigen lediglich einen geringen Anstieg.", schreibt das Innenministerium am 19.10.2018 in seiner Pressemitteilung. 26.10.2018 Mehr >>> Nach wie vor fehlt uns ein Weg der Landesregierung NRW, die Kriminalpolizei auch fachlich zu stärken BDK NRW nimmt Stellung zum NRW Haushaltsjahr 2019 17.10.2018 Mehr >>> BDK BW vor Ort - Neue KT-Räume für die Fortbildung in Böblingen Bearbeitung von fiktiven Tatorten und Spurenträgern mit genau dem KT-Equipment, das später auch in den Dienststellen zur Verfügung steht. Ein richtiger Weg! 04.10.2018 Mehr >>> BDK vor Ort - ROLA Innovation Days 2018 Die Fa. ROLA Security Solutions GmbH in Oberhausen hatte zum zweiten Mal zu den „ROLA Innovation Days 2018“ nach Köln, München und Berlin eingeladen. Für den BDK Baden-Württemberg nahm auch in diesem ... 14.09.2018 Mehr >>> BDK fordert Gedenkstätte für vergessene Opfer in Berlin „Eine wichtige Forderung und Hilfe für die Opfer terroristischer Gewalttaten ist die Schaffung einer Gedenkstätte für vergessene Opfer in Berlin“ sagte Hermann-Josef Borjans, Sprecher ... 29.06.2018 Mehr >>> Justizminister NRW Peter Biesenbach und Teresa Jimenez-Becerril MEP, Beauftragte für Terrorschutz in der EU eröffneten internationale Fachtagung des BDK "Wen(n) Terror trifft" "Wir benötigen in Deutschland eine Optimierung der Opferschutzstrukturen in Deutschland und fordern feste Anlaufstellen bundesweit und in den Bundesländern", sagte NRW-Justizminister Peter Biesenbach ... 28.06.2018 Mehr >>> Kripo- Stammtisch in Magdeburg- Drogenfreigabe und Recht auf Rausch? Eingangsstatement: Generell hat jeder Mensch ein Recht auf „s“einen Rausch, und Marihuana wurde willkürlich verboten, „Die Linke“ sei daher für die Freigabe aller Drogen, so deren innenpolitische ... 14.06.2018 Mehr >>> Bund Deutscher Kriminalbeamter NRW befürchtet Lücken im geplanten neuen Polizeigesetz NRW und kritisiert die personelle Ausstattung der Kriminalpolizei In seiner Stellungnahme an den Landtag NRW äußerte sich der BDK Landesvorsitzende Sebastian Fiedler kritisch und zeigte Schwächen im aktuellen Gesetzesentwurf auf. 06.06.2018 Mehr >>> BDK präsentiert Antidrogenzug „Revolution Train“ erstmals in Berlin und Dresden Besuchsmöglichkeit für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Familien und Fachleute anlässlich des 23. Deutschen Präventionstages und für eine breite Öffentlichkeit in Berlin und Brandenburg 04.06.2018 Mehr >>> 16. BDK-Stammtisch Landesverband Sachsen-Anhalt „Legalisierung von Cannabis!?“ 28.05.2018 Mehr >>> Rechtliche Erweiterung der DNA-Analyse Der Landtag in Baden-Württemberg hat sich in seiner 61. Sitzung am 25. April 2018 nochmals intensiv mit der rechtlichen Erweiterung der DNA-Analyse auseinandergesetzt. 25.05.2018 Mehr >>> 30 frühere Inhalte 1 ... 6 7 8 9 10 11 Die nächsten 30 Inhalte
Kripo-Gewerkschaft BDK kritisiert weitere Abschwächung des Polizeigesetzes Die Einigung der rot-roten Koalition zum Änderung des Polizeigesetzes führt nun offenbar auch noch zur Streichung der Quellen-TKÜ. 07.03.2019 Mehr >>>
Bekämpfung des Menschenhandels stärken Im Sommer 2018 hatten wir den Senator für Justiz, Herrn Dr. Behrendt, angeschrieben, um ihm Vorschläge zur Verbesserung der Bekämpfung des Menschenhandels zu unterbreiten. Nunmehr liegt die Antwort ... 05.03.2019 Mehr >>>
Cybergrooming - neue Entwicklungen Bereits bei unserem Landesdelegiertentag im Jahr 2013 haben sich die baden-württembergischen Delegierten einstimmig dafür ausgesprochen, den Bundesgesetzgeber auf die rechtlichen Lücken im Bereich ... 01.03.2019 Mehr >>>
Vorwürfe gegen die Polizei Lippe Mutmaßlich verschwundene Beweismittel sorgen gerade für ein erhebliches Medienecho. Der BDK Lippe Detmold warnte allerdings seit langem vor einem "Notstand" der Lipper Kriminalpolizei. 21.02.2019 Mehr >>>
Clankriminalität – Analysezentrum: Fallbearbeitung nicht vernachlässigen Gerade Clankriminalität geht über Organisierte Kriminalität hinaus, sie beginnt bei kindlicher Devianz und setzt sich über Kriminalität durch Jugendliche und Heranwachsende fort, die teilweise sich ... 19.02.2019 Mehr >>>
1. CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg Innenministerium BW und Landeskriminalamt BW hatten am 7. Februar 2019 zum ersten CyberSicherheitsForum BW eingeladen. 09.02.2019 Mehr >>>
AG Cybercrime BDK LV Bayern Bereits am 18.01.2018 gründete der BDK Landesverband Bayern intern die Arbeitsgruppe „AG Cybercrime“. Die Arbeitsgruppe besteht aus IT- Kriminalisten und Ermittlern aus den neu gegründeten K11, der ... 01.02.2019 Mehr >>>
Digitale Grenzen Die Polizei des Landes Niedersachsen ist seit einiger Zeit in mehreren Bereichen innovativ mit Hochdruck unterwegs - auch mit einer IT-Mobilitätsoffensive. Während in einigen Etagen des IT-Hauses ... 30.01.2019 Mehr >>>
Hunderte unbearbeitete Fälle im LKA Brandenburg Es ist ein trüber Wintertag im Dezember 2018. Am Landeskriminalamt in Eberswalde betritt der Chemiker Klaus Kramer sein Labor. Kramer ist BtM-Gutachter und untersucht Betäubungsmittel, die von den ... 21.01.2019 Mehr >>>
Tatort Internet: Datenklau Der aufgewirbelte Staub legt sich allmählich, klarer Blick auf die Fakten ist aber noch nicht vollständig vorhanden. Es zeichnet sich ab: Der ganz normale Wahnsinn im Internet. Hektische ... 10.01.2019 Mehr >>>
Grundsätzliche Überlegungen zur Cyberkriminalität aus Anlass der Datenveröffentlichungen von Politikern u. a. Seit Tagen herrscht große Aufregung und Betroffenheit über die von einem 20jährigen per Twitter verbreiteten privaten Daten von Politikern, Journalisten und Prominenten. 09.01.2019 Mehr >>>
Kripo-Gewerkschaft BDK: Strafverfolgung im Land Brandenburg vor dem Kollaps? Das neue Jahr beginnt gleich mit einem Paukenschlag. Das Oberlandesgericht Brandenburg hat am heutigen Donnerstag den Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Brandstifter und Ex-NPD-Politiker Maik ... 03.01.2019 Mehr >>>
KKI – völlig überlastet – und nun? Im November hat der Bund Deutscher Kriminalbeamter zwei Artikel zum aktuellen Zustand in den KKI unseres Landes veröffentlicht. 11.12.2018 Mehr >>>
Intelligente Videoüberwachung an Kriminalitätsbrennpunkten in Mannheim gestartet Am 03.12.2018 fiel der Startschuss zur sogenannten intelligenten Videoüberwachung des öffentlichen Raumes in Mannheim. Ein über die Landesgrenzen hinaus viel beachtetes Pilotprojekt. 05.12.2018 Mehr >>>
BDK BW vor Ort - 4. Landesweiter Tag des Opferschutzes 21. November 2018 - Innenministerium Baden-Württemberg. 21.11.2018 Mehr >>>
KKI - Wer stoppt das Hamsterrad? KKI - Teil 2: Dienstagmorgen 05.30 Uhr – es scheint ein herrlicher Sommertag zu werden. Kriminalkommissar Meyer ist heute schon früh auf den Beinen, denn heute will er einen Durchsuchungsbeschluss ... 20.11.2018 Mehr >>>
In NRW fehlen tausende Kriminalbeamte. Qualifizierte Straftaten können nur effektiv von einer qualifizierten Kriminalpolizei bekämpft werden. In der Hamburger Morgenpost äußerte sich heute der BDK Hamburg zum Thema Organisierte Kriminalität (OK). Auch in NRW gewinnt dieses Thema zunehmend an Aktualität. Immer häufiger stellt sich die Kripo ... 15.11.2018 Mehr >>>
Licht und Schatten im neuen PolG. BDK bezieht kritisch Stellung Der BDK NRW nimmt im Innenausschuss erneut Stellung zum neuen PolG NRW. Kritik gibt es, dass erneut die Chance vertan wurde die Bekämpfung der OK in den Fokus zu nehmen. Zu wichtigen Befugnisnormen, ... 15.11.2018 Mehr >>>
KKI – oder der ganz alltägliche Wahnsinn Ein Montagmorgen Ende August. Es ist 06:50 Uhr. Kriminalkommissar Meyer dreht den Schlüssel im Schloss seiner Bürotür im KKI* Sonnenschein herum und betritt sein Büro. Drei Wochen war er im ... 12.11.2018 Mehr >>>
Kampf gegen Organisierte Kriminalität in Baden-Württemberg "Die Fallzahlen für Organisierte Kriminalität für das Jahr 2017 zeigen lediglich einen geringen Anstieg.", schreibt das Innenministerium am 19.10.2018 in seiner Pressemitteilung. 26.10.2018 Mehr >>>
Nach wie vor fehlt uns ein Weg der Landesregierung NRW, die Kriminalpolizei auch fachlich zu stärken BDK NRW nimmt Stellung zum NRW Haushaltsjahr 2019 17.10.2018 Mehr >>>
BDK BW vor Ort - Neue KT-Räume für die Fortbildung in Böblingen Bearbeitung von fiktiven Tatorten und Spurenträgern mit genau dem KT-Equipment, das später auch in den Dienststellen zur Verfügung steht. Ein richtiger Weg! 04.10.2018 Mehr >>>
BDK vor Ort - ROLA Innovation Days 2018 Die Fa. ROLA Security Solutions GmbH in Oberhausen hatte zum zweiten Mal zu den „ROLA Innovation Days 2018“ nach Köln, München und Berlin eingeladen. Für den BDK Baden-Württemberg nahm auch in diesem ... 14.09.2018 Mehr >>>
BDK fordert Gedenkstätte für vergessene Opfer in Berlin „Eine wichtige Forderung und Hilfe für die Opfer terroristischer Gewalttaten ist die Schaffung einer Gedenkstätte für vergessene Opfer in Berlin“ sagte Hermann-Josef Borjans, Sprecher ... 29.06.2018 Mehr >>>
Justizminister NRW Peter Biesenbach und Teresa Jimenez-Becerril MEP, Beauftragte für Terrorschutz in der EU eröffneten internationale Fachtagung des BDK "Wen(n) Terror trifft" "Wir benötigen in Deutschland eine Optimierung der Opferschutzstrukturen in Deutschland und fordern feste Anlaufstellen bundesweit und in den Bundesländern", sagte NRW-Justizminister Peter Biesenbach ... 28.06.2018 Mehr >>>
Kripo- Stammtisch in Magdeburg- Drogenfreigabe und Recht auf Rausch? Eingangsstatement: Generell hat jeder Mensch ein Recht auf „s“einen Rausch, und Marihuana wurde willkürlich verboten, „Die Linke“ sei daher für die Freigabe aller Drogen, so deren innenpolitische ... 14.06.2018 Mehr >>>
Bund Deutscher Kriminalbeamter NRW befürchtet Lücken im geplanten neuen Polizeigesetz NRW und kritisiert die personelle Ausstattung der Kriminalpolizei In seiner Stellungnahme an den Landtag NRW äußerte sich der BDK Landesvorsitzende Sebastian Fiedler kritisch und zeigte Schwächen im aktuellen Gesetzesentwurf auf. 06.06.2018 Mehr >>>
BDK präsentiert Antidrogenzug „Revolution Train“ erstmals in Berlin und Dresden Besuchsmöglichkeit für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Familien und Fachleute anlässlich des 23. Deutschen Präventionstages und für eine breite Öffentlichkeit in Berlin und Brandenburg 04.06.2018 Mehr >>>
Rechtliche Erweiterung der DNA-Analyse Der Landtag in Baden-Württemberg hat sich in seiner 61. Sitzung am 25. April 2018 nochmals intensiv mit der rechtlichen Erweiterung der DNA-Analyse auseinandergesetzt. 25.05.2018 Mehr >>>