Kriminalitätsphänomene

Rauschgiftkriminalität - Bund Deutscher Kriminalbeamter schlägt Alarm
In den Niederlanden wurde ein Crystal-Meth-Labor aufgedeckt. Der Fall beweist die beunruhigende Entwicklung.
Berlin,
18.05.2020

Änderung Spielbankgesetz NRW - kriminalpräventive Stellungnahme BDK
Die NRW Landesregierung hatte bereits im Mai 2018 den Verkauf der WestSpiel - Gruppe (Spielbankenmonopol des Landes NRW) und die Privatisierung an einen Konzessionsinhaber beschlossen. Der BDK NRW ...
23.04.2020
-
Nordrhein-Westfalen

Organisierte Kriminalität und Bekämpfung des Menschenhandels
Innenminister Lewentz besucht die KD Trier
05.02.2020


Versuchsstrafbarkeit Cybergrooming
Zuletzt haben wir im März 2019 auf unserer Landesseite über die Rechtsentwicklung berichtet (Link im Beitrag), aktuell erfolgte eine Anhörung im Deutschen Bundestag, in dem sich auch ...
12.01.2020

BDK Rheinland-Pfalz im Gespräch mit Innenminster Roger Lewentz zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (OK) in Rheinland-Pfalz
Am 19.11.2019 nutzte der Landesvorsitzende des BDK Christian Soulier und das Mitglied des Landesvorstandes, Lothar Butzen, die Gelegenheit zum Austausch mit Innenminister Roger Lewentz und zur ...
18.12.2019

BDK begrüßt Erstellung eines öffentlichen Berliner OK-Lagebildes
Fortentwicklung des Straf- und Strafprozessrechts erforderlich • Kriminalpolizei benötigt adäquate technische Mittel
11.12.2019

Bund Deutscher Kriminalbeamter präsentiert: „Kripo hautnah!“
Praxisvortrag: Ermittlungen in sozialen Netzwerken
26.11.2019

Wie gefährlich sind Clanstrukturen?
Vor dem Landgericht Halle müssen sich seit dieser Woche drei mutmaßliche Mitglieder eines Familienclans verantworten. Clanstrukturen sind in Deutschland immer präsenter. Doch wovon redet man ...
16.11.2019

70. AG Kriminalistik - „Spuren im Netz“
Phishing und andere Straftaten via Internet – Strafverfolgung durch die Polizei
13.11.2019

Innere Sicherheit in NRW - Halbzeitbilanz
Es diskutieren am 03.11.19 in Bad Münstereifel der NRW Innenminister Herbert Reul und der stellvertretende Landesvorsitzende BDK NRW, Oliver Huth
27.10.2019

Kriminalisten sollten immer neugierig bleiben
Unter dieser Devise meldete ich mich für die Fachtagung Cybercrime im Rahmen des 6. Jungen Kripo Camps, das vom 19. bis 21.07.2019 in Heidelberg stattfand, an.
10.10.2019

Bosbach-Kommission empfiehlt zahlreiche BDK-Forderungen
Ein Zwischenbericht zur Bekämpfung der Clankriminalität mit 21 Empfehlungen der Bosbach-Kommission u.a. zu Fragen der Kripoausbildung, Karrierechancen bei der Kripo und die Kommissionsfähigkeit der ...
25.09.2019

Programmflyer zur Fachtagung Clankriminalität am 12.09.19 in Diez
Inhalte und Zeitansätze
06.09.2019

BDK NRW fordert Zulagen für u.a. Bearbeitung von Kinderpornografie
Zulagen für Wechseldienst, Dienst zur Nachtzeit oder an Feiertagen sind bei der Polizei anerkannter Standard. Stark psychisch belastende Tätigkeiten bei der Kripo werden dabei gerne übersehen. Der ...
03.09.2019

Novelle des Geldwäschegesetzes - Massive Sicherheitslücken befürchtet
"Olaf Scholz macht sich in der heutigen Kabinettssitzung Christian Morgensterns Textzeile zu eigen: „Was nicht sein kann, das nicht sein darf.“. Er hat eines der größten Sicherheitsprobleme von ...
31.07.2019

EU-Kommission überlegt grundlegende Reform der Geldwäschebekämpfung
Sollte die EU-Geldwäscherichtlinie durch eine Verordnung abgelöst werden? Benötigen wir eine EU-Financial Intelligence Unit? Einige der Schlussfolgerungen der EU-Kommission legen dies nahe.
31.07.2019

„Die Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität – Eine Herausforderung?“
Am 02.07.2019 um 17:00 Uhr fand im Schulungsraum des Trainingszentrums auf dem Gelände der Bereitschaftspolizei Chemnitz die 67. Veranstaltung der AG Kriminalistik statt.
17.07.2019

Vortrag bei der Cyber-Akademie-Klausurtagung
Am 19. Juni hatte Landesvorsitzender Steffen Mayer die Gelegenheit zu dem Thema "Warum für die Bekämpfung der digitalen Kriminalität 4.0 digitale Kriminalisten brauchen" in Würzburg zu sprechen.
20.06.2019

Zukunftsoffensive Kriminalpolizei Phänomenologische Betrachtung „Organisierte Kriminalität“
Im Rahmen des Projekts „Zukunftsoffensive der Kriminalpolizei“ veranstaltete der BDK am Donnerstag, 06.06.2019 im LKA einen Workshop zum Thema „Organisierte Kriminalität“. An dem Workshop nahmen ...
20.06.2019

Kampf gegen Kinderpornografie, IM Reul nähert sich BDK Forderungen an
Einen verstärkten Kampf gegen Kinderpornografie und Kindesmissbrauch kündigte Innenminister Herbert Reul per Pressemitteilung an. Gute Ansätze sind erkennbar. Die Frage, woher das Personal kommen ...
18.06.2019

Clankriminalität: Altlasten und neue Herausforderungen
Kaum ein Tag ohne Meldungen über Clankriminalität in den Medien: Aktuell diskutieren die Innenminister in Kiel darüber. Unstrittig, wie seitens des Richterbundes festgestellt: "Wir haben zu häufig ...
12.06.2019

70 Jahre Grundgesetz- Mafia und Clans eine Gefahr? JHV im BV LKA NRW
Unter dem genannten Motto stand die Jahreshauptversammlung Bezirksverband LKA NRW. Eingeladen hatte der Vorsitzende des BDK LKA, Hans Hülsbeck. Als Gäste konnte er die renommierte Journalistin Petra ...
26.05.2019

Clankriminalität bekämpfen
Im Frühjahr 2018 beschloss der Bundesvorstand des BDK die Erarbeitung eines Positionspapiers zum Phänomenbereich der Clankriminalität.
11.04.2019

Internationale Fachkonferenz am 21. März 2019
Neue Ansätze und Methoden zur Prävention und Bekämpfung des Islamistischen Terrorismus.
22.03.2019

Kriminalpolizei NRW in der Krise - Landesvorstand berät
Ende vergangener Woche traf sich der Landesvorstand (geschäftsführender Landesvorstand mit Vertretern der 43 Bezirksverbände) zu einer kurzfristig anberaumten Sondersitzung, um den Zustand der ...
18.03.2019

BDK Rheinland – Pfalz begrüßt neue Überlegungen des MDI zur Gewinnung und Bindung von IT-Fachkräften und solchen im Bereich der Wirtschaftskriminalität
Der BDK Rheinland-Pfalz ist seit Jahren im Thema Gewinnung und Bindung von IT-Fachkräften und solche der Wirtschaftskriminalität engagiert. Zuletzt adressierte der BDK Anfang Januar 2019 ein ...
10.03.2019

Cybergrooming - neue Entwicklungen
Bereits bei unserem Landesdelegiertentag im Jahr 2013 haben sich die baden-württembergischen Delegierten einstimmig dafür ausgesprochen, den Bundesgesetzgeber auf die rechtlichen Lücken im Bereich ...
01.03.2019

Clankriminalität – Analysezentrum: Fallbearbeitung nicht vernachlässigen
Gerade Clankriminalität geht über Organisierte Kriminalität hinaus, sie beginnt bei kindlicher Devianz und setzt sich über Kriminalität durch Jugendliche und Heranwachsende fort, die teilweise sich ...
19.02.2019

1. CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg
Innenministerium BW und Landeskriminalamt BW hatten am 7. Februar 2019 zum ersten CyberSicherheitsForum BW eingeladen.
09.02.2019