Kriminalitätsbekämpfung
Strafverfolgung erst ab zehn Fällen
BDK Bremen zum Artikel im Weser Kurier vom 26.11.2022.
06.12.2022
Vorratsdatenspeicherung entscheidendes Element erfolgreicher Kriminalitätsbekämpfung in vielen Deliktsfeldern - BDK schreibt an Bundesjustizminister
der kriminalist, Editorial 11/2022
01.11.2022
Endlich: Bewegung bei Belastung durch KiPo-Sachbearbeitung und Leichenschau
Seit Jahren weisen wir auf die besonderen Erschwernisse in diesen Arbeitsbereichen hin. Jetzt öffnete Innenminister Pistorius die Tür einen spaltbreit: Sonderurlaub geplant. Aber.
14.07.2022
-
Niedersachsen
Linksextremismus entschlossen entgegentreten
Bund Deutscher Kriminalbeamter verurteilt Brandanschlag auf das Auto einer Berliner Kollegin an ihrem Wohnort in Brandenburg
27.05.2022
-
Berlin
Kriminalpolizeiliche Berufserfahrung nicht mehr gefragt? Wer kommt denn auf sowas?
Die Polizeiabteilung im Ministerium und das LPA überlegen, zukünftig bei der Besetzung von Leitungsfunktionen der Kripo auf einschlägige Berufserfahrung zu verzichten. Der BDK hat hierzu bereits ...
Kiel,
24.02.2022
-
Schleswig-Holstein
NDR – Fernsehen greift vom BDK kritisierte Aktenrückstellungen im Bereich der Sexualdelikte auf!
Nach dem NDR – Rundfunk und der Hamburger Morgenpost hat nun auch das NDR – Fernsehen im „Hamburg Journal“ den vom BDK und der Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt Dolle Deerns e.V kritisierten ...
Hamburg,
10.02.2022
-
Hamburg
BDK INFO: "Halde, Halde, du musst wandern…"
"Halde, Halde, du musst wandern… von der einen Hand zur andern!" - Im Landeskriminalamt Hamburg hat man sich leider längst an Halden gewöhnt. Inzwischen schaffen es alle Ermittlungsabteilungen im LKA ...
Hamburg,
09.02.2022
-
Hamburg
Unfassbar - Viele Sexualstraftaten werden in Hamburg nicht verfolgt !!!
Der BDK Landesvorsitzender Jan Reinecke äußerte sich gegenüber dem NDR zu den unhaltbaren Zuständen bei der Abarbeitung von Sexualstraftaten am Hamburger Fachkommissariat für Sexualdelikte, LKA 42.
Hamburg,
02.02.2022
-
Hamburg
Durchbruch beim Kinderschutz – NRW Politik handelt
Rechte von Kindern stärken. BDK NRW begrüßt den Antrag der NRW Landtagsfraktionen CDU und FDP, die Belange des Kinderschutzes zu verteidigen. Beim Verdacht einer Straftat sollen sich Kinderärzte ...
02.12.2021
15.000 unbearbeitete Strafanzeigen - BDK Bremen schlägt Alarm
Mehr als 15.000 unbearbeitete Strafanzeigen bei der Bremer Kripo - fatale Folgen für Strafverfolgung und Opferschutz.
01.12.2021
Fachkräftemangel in der Landespolizei
Nachdem wir als Berufsverband seit Jahren auf das Problem des Nachwuchsmangels und der sinkenden Bewerberzahlen gegenüber der Politik aufmerksam machen, hat nun der NDR dieses Thema ebenfalls ...
03.09.2021
-
Mecklenburg-Vorpommern
BDK fordert: Erschwerniszulage „K“ für stark belastende Tätigkeiten bei der Hamburger Kriminalpolizei!!!
In der Kriminalpolizei gibt es viele psychisch stark belastende Tätigkeiten. Jeder kann sich vorstellen, wie belastend und schwer es ist, sich beispielsweise jahrelang mit kinderpornografischem ...
Hamburg,
05.05.2021
-
Hamburg
Bundesrat nimmt Forderung von RISKID und BDK auf
Kinder brauchen unsere Fürsorge, weil sie noch nicht in der Lage sind, ihre existenziellen Bedürfnisse selbst zu erfüllen. Sie sind von unserem Schutz und unserer Hilfe abhängig.
15.02.2021
Regierungsentwurf zur Bekämpfung der Geldwäsche
Die Bundesregierung will gegen Geldwäsche effektiver und stärker vorgehen. Neben einer ersten Debatte im Bundestag gaben im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz mehrere Sachverständige, darunter ...
11.12.2020
Anhaltend schwache Bewerberlage für den Dienstzweigwechsel in Rheinland-Pfalz
Ministerium beabsichtigt Rahmenrichtlinie zu ändern Seit Jahren bewerben sich zu wenige Kolleginnen und Kollegen zur Übernahme in den Kriminaldienst. Lediglich im PP Westpfalz scheinen die ...
21.11.2020
-
Rheinland-Pfalz
SKiD – „Sicherheit und Kriminalität in Deutschland“ – langjährige BDK-Forderung umgesetzt
Eine Bevölkerungsbefragung zu Opfererlebnissen, Kriminalitätsfurcht und Einstellungen zur Polizei. Die Dunkelfeldstudie des Bundeskriminalamts und der Polizeien der Länder.
26.10.2020
Organisierte Kriminalität: Der Kampf gegen die Clans
Clankriminalität - ein Dauerthema, das nicht in den Hintergrund rücken darf. Die Frankfurter Rundschau hatte dazu Fragen, die Dirk Peglow, stellvertr. Bundesvorsitzender und Landesvorsitzender ...
Frankfurt am Main,
24.09.2020
-
Hessen
Kriminalbeamte schlagen Alarm - Keine Sicherheitsüberprüfung privater Datenauswerter
Der stellvertretende BDK-Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende Hessen, Dirk Peglow, im Interview mit dem Hessischen Rundfunk zum Thema Sicherung und Auswertung sichergestellter Datenträger (auch im ...
Frankfurt am Main,
24.08.2020
-
Hessen
Abschlussbericht Regierungskommission - viele BDK Vorschläge übernommen
Wolfgang Bosbach, Vorsitzender der Regierungskommission „Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen“, hat am 06.08.2020, den Abschlussbericht seiner Kommission an Ministerpräsident Armin Laschet ...
06.08.2020
Gespräche zur Lage der Kriminalitätsbekämpfung im Bundespolizeipräsidium
BDK Verband Bundespolizei trifft den Abteilungsleiter
Potsdam,
18.05.2020
-
Bundespolizei
Faktencheck
Und wo bleibt bitteschön die Kriminalitätsbekämpfung?
Berlin,
11.05.2020
-
Bundespolizei
Kommentar zur Sonderlehrveranstaltung „Die polizeiliche Beschuldigtenvernehmung im Wandel“
Am 12.02.2020 fand bei der FHVD in Altenholz die Sonderlehrveranstaltung zum Thema „Die polizeiliche Beschuldigtenvernehmung im Wandel“ statt. Der Regionalsprecher aus Flensburg nahm an der ...
16.02.2020
Die Kripo ist nur im Fernsehen toll - Kampagne des BDK Hessen zur Steigerung der Attraktivität der Kriminalpolizei
Mit seiner "Kampagne K" will der BDK Hessen eine Steigerung der Attraktivität der Kriminalpolizei erreichen. Die vier Kernforderungen sollen einer möglichst breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht ...
23.01.2020
Verbrechensbekämpfung im Wandel – erfolgreiche Fachveranstaltung in Lübbenau
Verpflichtende audiovisuelle Aufzeichnung von Vernehmungen bei vorsätzlich begangenen Tötungsdelikten oder zur Wahrung schutzwürdiger Interessen von Minderjährigen, die ständig wachsende Gefahr von ...
12.11.2019
Haushalt 2020 NRW - BDK bezieht Stellung
Haushaltsberatungen finden nicht nur im Parlament statt, sondern auch in den Ausschüssen. Wie jedes Jahr beteiligt sich der BDK NRW mit schriftlichen und mündlichen Stellungnahmen, dieses Jahr ...
03.11.2019
Danke an alle beteiligten Einsatzkräfte in Halle/ Saale
Der BDK Sachsen- Anhalt dankt allen Einsatzkräften, insbesondere den Polizeibeamten, für ihr aufopferndes und entschlossenen Handeln bei der Terror- Lage am 09.10.2019.
10.10.2019
Sitzung des Landevorstandes
Nachdem am 09.09.2019 bereits der geschäftsführende Vorstand getagt hatte, kam vom 10.09 bis 11.09.2019 der Landesvorstandes zu seiner Herbstsitzung zusammen. Der BDK Landesvorsitzende Alexander ...
24.09.2019
Kripo-Gewerkschaft begrüßt Unternehmensstrafrecht; Gegenwind war erwartbar
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert seit der vom ehemaligen NRW-Justizminister Thomas Kutschaty im Jahr 2012 wiederbelebten Debatte um ein deutsches Unternehmensstrafrecht dessen Einführung. ...
06.09.2019
BDK NRW fordert Zulagen für u.a. Bearbeitung von Kinderpornografie
Zulagen für Wechseldienst, Dienst zur Nachtzeit oder an Feiertagen sind bei der Polizei anerkannter Standard. Stark psychisch belastende Tätigkeiten bei der Kripo werden dabei gerne übersehen. Der ...
03.09.2019