Kriminalpolitik https://www.bdk.de/kriminalpolitik https://www.bdk.de/@@site-logo/bdk-logo.svg Kriminalpolitik „Kein Licht am Ende des Tunnels“ – Kommentar zur Personalstärke der Landespolizei Wie in der Ausgabe der Ostsee-Zeitung vom 11.01.2023 zu lesen ist, ist der sukzessive Aufbau des Personalkörpers der Landespolizei mehr als ins Stocken geraten. Ein Zuwachs von gerade einmal ... Schwerin, 16.01.2023 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>> BDK warnt vor neuer Betrugsmasche Weißt du wer gestorben ist? Mit perfider Masche versuchen Betrüger an die Zugangsdaten ihres Facebook Accounts zu kommen. 15.01.2023 Mehr >>> Crash-Tage im LKA 1 - Alles muss raus !!! „Crash-Tage im LKA 1!“ – Klingt wie eine Rabattaktion im Einzelhandel, ist es aber nicht. Es gibt keine Sonderangebote, kein Zwei zum Preis von Einem, aber ein „alles muss raus“. Das LKA 1 will einen ... Hamburg, 13.01.2023 - Hamburg Mehr >>> Es herrscht ein Drogenkrieg, über den die Polizei keine Kontrolle hat Nach Schießereien in der Hansestadt erhebt der BDK Hamburg schwere Vorwürfe. 12.01.2023 Mehr >>> BDK in den Medien: Organisierte Kriminalität in Niedersachsen NDR: "Die Polizei sorgt sich vor allem um gesprengte Geldautomaten und Drogenhandel. Fast 400 Tatverdächtige konnten ermittelt werden." Landesvorsitzende Gesa Eisengarten im Interview. 08.12.2022 - Niedersachsen Mehr >>> Strafverfolgung erst ab zehn Fällen BDK Bremen zum Artikel im Weser Kurier vom 26.11.2022. 06.12.2022 Mehr >>> Opferschutz – immer und überall Der Titel MIT.HANDY.GEFAHREN vereint Verkehrs- und Kriminalprävention. Ein kurzer Tagungsbericht der Stellvertretenden Landesvorsitzenden Tine Stopp. 30.11.2022 Mehr >>> Vorratsdatenspeicherung entscheidendes Element erfolgreicher Kriminalitätsbekämpfung in vielen Deliktsfeldern - BDK schreibt an Bundesjustizminister der kriminalist, Editorial 11/2022 01.11.2022 Mehr >>> Cannabis-Legalisierung - es gibt noch viele offene Fragen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stellte am 26.10.22 das vom Bundeskabinett beschlossene Eckpunktepapier für die geplante Legalisierung von Cannabis vor. Demnach beabsichtigt die ... 27.10.2022 Mehr >>> Aktuelle Beschaffungen von MoAP-Geräten, Notebooks und Festplatten für die Kripo aus Sicht des BDK ein Schritt in die richtige Richtung Der BDK Rheinland-Pfalz begrüßt die seitens des MdI Rheinland-Pfalz, des LKA und des PP ELT kurzfristig angestrengte Beschaffung und avisierte beschleunigte Verausgabung von MoAP-Geräten, Notebooks ... 24.10.2022 - Rheinland-Pfalz Mehr >>> Kriminalprävention ist Netzwerkarbeit - BDK trifft sich mit ISVK e.V. Die Jahreshauptversammlung des Vereins Initiative Schutz vor Kriminalität e.V., kurz ISVK, nutzten der stellvertretende BDK Bundesvorsitzende Jan Malik und der Sprecher des Fachbereichs Prävention ... 30.08.2022 Mehr >>> Geldwäschebekämpfung – Ist Deutschland auf dem richtigen Weg? Am 25.08.2022 stellte die Financial Action Taskforce (FATF), eine bei der OECD angesiedelten Institution, deren Aufgabe es ist, Standards bei der Bekämpfung der Geldwäsche zu setzen und diese ... 27.08.2022 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>> Fachveranstaltung: „Verfolgung von Geldwäsche und Abschöpfung inkriminierter Vermögenswerte – Anspruch und Wirklichkeit“ Wissenschaftler:innen schätzen, dass mindestens einhundert Milliarden EURO an inkriminiertem Vermögen in Deutschland jährlich gewaschen werden. Schwerpunktmäßig in oder durch Wirtschaftssektoren, die ... Hamburg, 17.08.2022 - Hamburg Mehr >>> Kriminalprävention auf Augenhöhe Präventionstreffen am Rande der diesjährigen Arbeitstagung der ProPK-Referentinnen und Referenten. 29.07.2022 Mehr >>> Bestrebungen der Bundesregierung zur kontrollierten Abgabe von Cannabis Die kriminalpolitische Debatte um eine an evidenzbasierten Fakten und aktuellen Entwicklungen ausgerichtete Drogenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland steht beim BDK seit jeher auf der Agenda. ... 18.07.2022 Mehr >>> Endlich: Bewegung bei Belastung durch KiPo-Sachbearbeitung und Leichenschau Seit Jahren weisen wir auf die besonderen Erschwernisse in diesen Arbeitsbereichen hin. Jetzt öffnete Innenminister Pistorius die Tür einen spaltbreit: Sonderurlaub geplant. Aber. 14.07.2022 - Niedersachsen Mehr >>> Herausforderung Digitalisierung „Digitalisierung“: ein Schlagwort für den vielfältigen Einfluss des technologischen Wandels in unserem Alltag – auch bei der Kriminalitätsbekämpfung. Wo knirscht es da am stärksten bei der Polizei ... 29.06.2022 - Niedersachsen Mehr >>> Erste Sitzung der Fachkommission Prävention und Opferschutz Am 20.06.2022 und 21.06.2022 trafen sich Vertreter und Vertreterinnen der Landesverbände Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Thüringen, Hessen und ... 21.06.2022 Mehr >>> Clankriminalität: Geldwäsche durch Immobiliengeschäfte Das Thema Clankriminaltät und vor allem deren Bekämpfung ist seit Langem ein Thema. Die Versteigerung einer Villa im brandenburgischen Kleinmachnow hatte in der letzten Woche für Aufsehen gesorgt und ... 21.06.2022 Mehr >>> BDK im Innenausschuss zum Thema Cybercrime in der Wirtschaft Am 16. März 2022 fand im Innenausschuss des Schweriner Landtages eine weitere öffentliche Anhörung zum Antrag der FDP-Fraktion „Cyberkriminalität verhindern - Mecklenburg-Vorpommerns kritische ... Schwerin, 20.06.2022 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>> BVerfG entscheidet zum Thema IT-Sicherheitslücken (Zero-Day) BVerfG, Beschluss vom 08.06.2021, Az. 1 BvR 2771/18. Schlagworte: IT-Sicherheitslücke, Art. 10 GG, Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme, Zero-Day, Quellen-TKÜ. 08.06.2022 Mehr >>> Linksextremismus entschlossen entgegentreten Bund Deutscher Kriminalbeamter verurteilt Brandanschlag auf das Auto einer Berliner Kollegin an ihrem Wohnort in Brandenburg 27.05.2022 - Berlin Mehr >>> Neuauflage der Pocket-TIPPS „Kindesmisshandlung, Kindesmissbrauch“ Handlich, praxisnah und aktuell: Kriminalpolizeiliche Fachthemen für die Praxis. 09.05.2022 Mehr >>> Fachbereich Prävention und Opferschutz des BDK konstituiert Der Fachbereich (FB) Prävention / Opferschutz hat sich konstituiert. Sprecher ist Hans Hülsbeck (NRW), Stellvertreterin Petra Dreier (Niedersachsen). 03.04.2022 Mehr >>> BDK im Innenausschuss zum Thema Cybercrime Am 31. März 2022 fand im Innenausschuss des Schweriner Landtages eine öffentliche Anhörung zum Antrag der FDP Fraktion „Cyberkriminalität verhindern - Mecklenburg-Vorpommerns kritische Infrastruktur ... Schwerin, 31.03.2022 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>> Kriminalpolizeiliche Berufserfahrung nicht mehr gefragt? Wer kommt denn auf sowas? Die Polizeiabteilung im Ministerium und das LPA überlegen, zukünftig bei der Besetzung von Leitungsfunktionen der Kripo auf einschlägige Berufserfahrung zu verzichten. Der BDK hat hierzu bereits ... Kiel, 24.02.2022 - Schleswig-Holstein Mehr >>> Powerfrauen des BDK Brandenburg geehrt Zu den wahrscheinlich schönsten Aufgaben im BDK gehört es, verdienstvolle und in besonderem Maße engagierte Mitglieder unserer Kripofamilie auszuzeichnen. So durfte unsere Landesvorsitzende Anja ... 22.02.2022 Mehr >>> Clankriminalität im ländlichen Raum BDK in der Presse: Wie groß ist das Problem wirklich? - Analyse in Ostwestfalen-Lippe und (auch niedersächsischer) Umgebung. 21.02.2022 - Niedersachsen Mehr >>> "Berliner Luft" Drogenhändler, die Kokain im zweistelligen Kilogrammbereich verkaufen wollten, werden in Hamburg zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt und gelangen durch einen offiziellen Wohnortwechsel nach Berlin ... Hamburg, 20.02.2022 - Hamburg Mehr >>> NDR – Fernsehen greift vom BDK kritisierte Aktenrückstellungen im Bereich der Sexualdelikte auf! Nach dem NDR – Rundfunk und der Hamburger Morgenpost hat nun auch das NDR – Fernsehen im „Hamburg Journal“ den vom BDK und der Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt Dolle Deerns e.V kritisierten ... Hamburg, 10.02.2022 - Hamburg Mehr >>> 30 frühere Inhalte 1 2 3 4 5 6 7 ... 11 Die nächsten 30 Inhalte
Kriminalpolitik https://www.bdk.de/kriminalpolitik https://www.bdk.de/@@site-logo/bdk-logo.svg Kriminalpolitik „Kein Licht am Ende des Tunnels“ – Kommentar zur Personalstärke der Landespolizei Wie in der Ausgabe der Ostsee-Zeitung vom 11.01.2023 zu lesen ist, ist der sukzessive Aufbau des Personalkörpers der Landespolizei mehr als ins Stocken geraten. Ein Zuwachs von gerade einmal ... Schwerin, 16.01.2023 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>> BDK warnt vor neuer Betrugsmasche Weißt du wer gestorben ist? Mit perfider Masche versuchen Betrüger an die Zugangsdaten ihres Facebook Accounts zu kommen. 15.01.2023 Mehr >>> Crash-Tage im LKA 1 - Alles muss raus !!! „Crash-Tage im LKA 1!“ – Klingt wie eine Rabattaktion im Einzelhandel, ist es aber nicht. Es gibt keine Sonderangebote, kein Zwei zum Preis von Einem, aber ein „alles muss raus“. Das LKA 1 will einen ... Hamburg, 13.01.2023 - Hamburg Mehr >>> Es herrscht ein Drogenkrieg, über den die Polizei keine Kontrolle hat Nach Schießereien in der Hansestadt erhebt der BDK Hamburg schwere Vorwürfe. 12.01.2023 Mehr >>> BDK in den Medien: Organisierte Kriminalität in Niedersachsen NDR: "Die Polizei sorgt sich vor allem um gesprengte Geldautomaten und Drogenhandel. Fast 400 Tatverdächtige konnten ermittelt werden." Landesvorsitzende Gesa Eisengarten im Interview. 08.12.2022 - Niedersachsen Mehr >>> Strafverfolgung erst ab zehn Fällen BDK Bremen zum Artikel im Weser Kurier vom 26.11.2022. 06.12.2022 Mehr >>> Opferschutz – immer und überall Der Titel MIT.HANDY.GEFAHREN vereint Verkehrs- und Kriminalprävention. Ein kurzer Tagungsbericht der Stellvertretenden Landesvorsitzenden Tine Stopp. 30.11.2022 Mehr >>> Vorratsdatenspeicherung entscheidendes Element erfolgreicher Kriminalitätsbekämpfung in vielen Deliktsfeldern - BDK schreibt an Bundesjustizminister der kriminalist, Editorial 11/2022 01.11.2022 Mehr >>> Cannabis-Legalisierung - es gibt noch viele offene Fragen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stellte am 26.10.22 das vom Bundeskabinett beschlossene Eckpunktepapier für die geplante Legalisierung von Cannabis vor. Demnach beabsichtigt die ... 27.10.2022 Mehr >>> Aktuelle Beschaffungen von MoAP-Geräten, Notebooks und Festplatten für die Kripo aus Sicht des BDK ein Schritt in die richtige Richtung Der BDK Rheinland-Pfalz begrüßt die seitens des MdI Rheinland-Pfalz, des LKA und des PP ELT kurzfristig angestrengte Beschaffung und avisierte beschleunigte Verausgabung von MoAP-Geräten, Notebooks ... 24.10.2022 - Rheinland-Pfalz Mehr >>> Kriminalprävention ist Netzwerkarbeit - BDK trifft sich mit ISVK e.V. Die Jahreshauptversammlung des Vereins Initiative Schutz vor Kriminalität e.V., kurz ISVK, nutzten der stellvertretende BDK Bundesvorsitzende Jan Malik und der Sprecher des Fachbereichs Prävention ... 30.08.2022 Mehr >>> Geldwäschebekämpfung – Ist Deutschland auf dem richtigen Weg? Am 25.08.2022 stellte die Financial Action Taskforce (FATF), eine bei der OECD angesiedelten Institution, deren Aufgabe es ist, Standards bei der Bekämpfung der Geldwäsche zu setzen und diese ... 27.08.2022 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>> Fachveranstaltung: „Verfolgung von Geldwäsche und Abschöpfung inkriminierter Vermögenswerte – Anspruch und Wirklichkeit“ Wissenschaftler:innen schätzen, dass mindestens einhundert Milliarden EURO an inkriminiertem Vermögen in Deutschland jährlich gewaschen werden. Schwerpunktmäßig in oder durch Wirtschaftssektoren, die ... Hamburg, 17.08.2022 - Hamburg Mehr >>> Kriminalprävention auf Augenhöhe Präventionstreffen am Rande der diesjährigen Arbeitstagung der ProPK-Referentinnen und Referenten. 29.07.2022 Mehr >>> Bestrebungen der Bundesregierung zur kontrollierten Abgabe von Cannabis Die kriminalpolitische Debatte um eine an evidenzbasierten Fakten und aktuellen Entwicklungen ausgerichtete Drogenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland steht beim BDK seit jeher auf der Agenda. ... 18.07.2022 Mehr >>> Endlich: Bewegung bei Belastung durch KiPo-Sachbearbeitung und Leichenschau Seit Jahren weisen wir auf die besonderen Erschwernisse in diesen Arbeitsbereichen hin. Jetzt öffnete Innenminister Pistorius die Tür einen spaltbreit: Sonderurlaub geplant. Aber. 14.07.2022 - Niedersachsen Mehr >>> Herausforderung Digitalisierung „Digitalisierung“: ein Schlagwort für den vielfältigen Einfluss des technologischen Wandels in unserem Alltag – auch bei der Kriminalitätsbekämpfung. Wo knirscht es da am stärksten bei der Polizei ... 29.06.2022 - Niedersachsen Mehr >>> Erste Sitzung der Fachkommission Prävention und Opferschutz Am 20.06.2022 und 21.06.2022 trafen sich Vertreter und Vertreterinnen der Landesverbände Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Thüringen, Hessen und ... 21.06.2022 Mehr >>> Clankriminalität: Geldwäsche durch Immobiliengeschäfte Das Thema Clankriminaltät und vor allem deren Bekämpfung ist seit Langem ein Thema. Die Versteigerung einer Villa im brandenburgischen Kleinmachnow hatte in der letzten Woche für Aufsehen gesorgt und ... 21.06.2022 Mehr >>> BDK im Innenausschuss zum Thema Cybercrime in der Wirtschaft Am 16. März 2022 fand im Innenausschuss des Schweriner Landtages eine weitere öffentliche Anhörung zum Antrag der FDP-Fraktion „Cyberkriminalität verhindern - Mecklenburg-Vorpommerns kritische ... Schwerin, 20.06.2022 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>> BVerfG entscheidet zum Thema IT-Sicherheitslücken (Zero-Day) BVerfG, Beschluss vom 08.06.2021, Az. 1 BvR 2771/18. Schlagworte: IT-Sicherheitslücke, Art. 10 GG, Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme, Zero-Day, Quellen-TKÜ. 08.06.2022 Mehr >>> Linksextremismus entschlossen entgegentreten Bund Deutscher Kriminalbeamter verurteilt Brandanschlag auf das Auto einer Berliner Kollegin an ihrem Wohnort in Brandenburg 27.05.2022 - Berlin Mehr >>> Neuauflage der Pocket-TIPPS „Kindesmisshandlung, Kindesmissbrauch“ Handlich, praxisnah und aktuell: Kriminalpolizeiliche Fachthemen für die Praxis. 09.05.2022 Mehr >>> Fachbereich Prävention und Opferschutz des BDK konstituiert Der Fachbereich (FB) Prävention / Opferschutz hat sich konstituiert. Sprecher ist Hans Hülsbeck (NRW), Stellvertreterin Petra Dreier (Niedersachsen). 03.04.2022 Mehr >>> BDK im Innenausschuss zum Thema Cybercrime Am 31. März 2022 fand im Innenausschuss des Schweriner Landtages eine öffentliche Anhörung zum Antrag der FDP Fraktion „Cyberkriminalität verhindern - Mecklenburg-Vorpommerns kritische Infrastruktur ... Schwerin, 31.03.2022 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>> Kriminalpolizeiliche Berufserfahrung nicht mehr gefragt? Wer kommt denn auf sowas? Die Polizeiabteilung im Ministerium und das LPA überlegen, zukünftig bei der Besetzung von Leitungsfunktionen der Kripo auf einschlägige Berufserfahrung zu verzichten. Der BDK hat hierzu bereits ... Kiel, 24.02.2022 - Schleswig-Holstein Mehr >>> Powerfrauen des BDK Brandenburg geehrt Zu den wahrscheinlich schönsten Aufgaben im BDK gehört es, verdienstvolle und in besonderem Maße engagierte Mitglieder unserer Kripofamilie auszuzeichnen. So durfte unsere Landesvorsitzende Anja ... 22.02.2022 Mehr >>> Clankriminalität im ländlichen Raum BDK in der Presse: Wie groß ist das Problem wirklich? - Analyse in Ostwestfalen-Lippe und (auch niedersächsischer) Umgebung. 21.02.2022 - Niedersachsen Mehr >>> "Berliner Luft" Drogenhändler, die Kokain im zweistelligen Kilogrammbereich verkaufen wollten, werden in Hamburg zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt und gelangen durch einen offiziellen Wohnortwechsel nach Berlin ... Hamburg, 20.02.2022 - Hamburg Mehr >>> NDR – Fernsehen greift vom BDK kritisierte Aktenrückstellungen im Bereich der Sexualdelikte auf! Nach dem NDR – Rundfunk und der Hamburger Morgenpost hat nun auch das NDR – Fernsehen im „Hamburg Journal“ den vom BDK und der Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt Dolle Deerns e.V kritisierten ... Hamburg, 10.02.2022 - Hamburg Mehr >>> 30 frühere Inhalte 1 2 3 4 5 6 7 ... 11 Die nächsten 30 Inhalte
„Kein Licht am Ende des Tunnels“ – Kommentar zur Personalstärke der Landespolizei Wie in der Ausgabe der Ostsee-Zeitung vom 11.01.2023 zu lesen ist, ist der sukzessive Aufbau des Personalkörpers der Landespolizei mehr als ins Stocken geraten. Ein Zuwachs von gerade einmal ... Schwerin, 16.01.2023 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>>
BDK warnt vor neuer Betrugsmasche Weißt du wer gestorben ist? Mit perfider Masche versuchen Betrüger an die Zugangsdaten ihres Facebook Accounts zu kommen. 15.01.2023 Mehr >>>
Crash-Tage im LKA 1 - Alles muss raus !!! „Crash-Tage im LKA 1!“ – Klingt wie eine Rabattaktion im Einzelhandel, ist es aber nicht. Es gibt keine Sonderangebote, kein Zwei zum Preis von Einem, aber ein „alles muss raus“. Das LKA 1 will einen ... Hamburg, 13.01.2023 - Hamburg Mehr >>>
Es herrscht ein Drogenkrieg, über den die Polizei keine Kontrolle hat Nach Schießereien in der Hansestadt erhebt der BDK Hamburg schwere Vorwürfe. 12.01.2023 Mehr >>>
BDK in den Medien: Organisierte Kriminalität in Niedersachsen NDR: "Die Polizei sorgt sich vor allem um gesprengte Geldautomaten und Drogenhandel. Fast 400 Tatverdächtige konnten ermittelt werden." Landesvorsitzende Gesa Eisengarten im Interview. 08.12.2022 - Niedersachsen Mehr >>>
Strafverfolgung erst ab zehn Fällen BDK Bremen zum Artikel im Weser Kurier vom 26.11.2022. 06.12.2022 Mehr >>>
Opferschutz – immer und überall Der Titel MIT.HANDY.GEFAHREN vereint Verkehrs- und Kriminalprävention. Ein kurzer Tagungsbericht der Stellvertretenden Landesvorsitzenden Tine Stopp. 30.11.2022 Mehr >>>
Vorratsdatenspeicherung entscheidendes Element erfolgreicher Kriminalitätsbekämpfung in vielen Deliktsfeldern - BDK schreibt an Bundesjustizminister der kriminalist, Editorial 11/2022 01.11.2022 Mehr >>>
Cannabis-Legalisierung - es gibt noch viele offene Fragen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stellte am 26.10.22 das vom Bundeskabinett beschlossene Eckpunktepapier für die geplante Legalisierung von Cannabis vor. Demnach beabsichtigt die ... 27.10.2022 Mehr >>>
Aktuelle Beschaffungen von MoAP-Geräten, Notebooks und Festplatten für die Kripo aus Sicht des BDK ein Schritt in die richtige Richtung Der BDK Rheinland-Pfalz begrüßt die seitens des MdI Rheinland-Pfalz, des LKA und des PP ELT kurzfristig angestrengte Beschaffung und avisierte beschleunigte Verausgabung von MoAP-Geräten, Notebooks ... 24.10.2022 - Rheinland-Pfalz Mehr >>>
Kriminalprävention ist Netzwerkarbeit - BDK trifft sich mit ISVK e.V. Die Jahreshauptversammlung des Vereins Initiative Schutz vor Kriminalität e.V., kurz ISVK, nutzten der stellvertretende BDK Bundesvorsitzende Jan Malik und der Sprecher des Fachbereichs Prävention ... 30.08.2022 Mehr >>>
Geldwäschebekämpfung – Ist Deutschland auf dem richtigen Weg? Am 25.08.2022 stellte die Financial Action Taskforce (FATF), eine bei der OECD angesiedelten Institution, deren Aufgabe es ist, Standards bei der Bekämpfung der Geldwäsche zu setzen und diese ... 27.08.2022 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>>
Fachveranstaltung: „Verfolgung von Geldwäsche und Abschöpfung inkriminierter Vermögenswerte – Anspruch und Wirklichkeit“ Wissenschaftler:innen schätzen, dass mindestens einhundert Milliarden EURO an inkriminiertem Vermögen in Deutschland jährlich gewaschen werden. Schwerpunktmäßig in oder durch Wirtschaftssektoren, die ... Hamburg, 17.08.2022 - Hamburg Mehr >>>
Kriminalprävention auf Augenhöhe Präventionstreffen am Rande der diesjährigen Arbeitstagung der ProPK-Referentinnen und Referenten. 29.07.2022 Mehr >>>
Bestrebungen der Bundesregierung zur kontrollierten Abgabe von Cannabis Die kriminalpolitische Debatte um eine an evidenzbasierten Fakten und aktuellen Entwicklungen ausgerichtete Drogenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland steht beim BDK seit jeher auf der Agenda. ... 18.07.2022 Mehr >>>
Endlich: Bewegung bei Belastung durch KiPo-Sachbearbeitung und Leichenschau Seit Jahren weisen wir auf die besonderen Erschwernisse in diesen Arbeitsbereichen hin. Jetzt öffnete Innenminister Pistorius die Tür einen spaltbreit: Sonderurlaub geplant. Aber. 14.07.2022 - Niedersachsen Mehr >>>
Herausforderung Digitalisierung „Digitalisierung“: ein Schlagwort für den vielfältigen Einfluss des technologischen Wandels in unserem Alltag – auch bei der Kriminalitätsbekämpfung. Wo knirscht es da am stärksten bei der Polizei ... 29.06.2022 - Niedersachsen Mehr >>>
Erste Sitzung der Fachkommission Prävention und Opferschutz Am 20.06.2022 und 21.06.2022 trafen sich Vertreter und Vertreterinnen der Landesverbände Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Thüringen, Hessen und ... 21.06.2022 Mehr >>>
Clankriminalität: Geldwäsche durch Immobiliengeschäfte Das Thema Clankriminaltät und vor allem deren Bekämpfung ist seit Langem ein Thema. Die Versteigerung einer Villa im brandenburgischen Kleinmachnow hatte in der letzten Woche für Aufsehen gesorgt und ... 21.06.2022 Mehr >>>
BDK im Innenausschuss zum Thema Cybercrime in der Wirtschaft Am 16. März 2022 fand im Innenausschuss des Schweriner Landtages eine weitere öffentliche Anhörung zum Antrag der FDP-Fraktion „Cyberkriminalität verhindern - Mecklenburg-Vorpommerns kritische ... Schwerin, 20.06.2022 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>>
BVerfG entscheidet zum Thema IT-Sicherheitslücken (Zero-Day) BVerfG, Beschluss vom 08.06.2021, Az. 1 BvR 2771/18. Schlagworte: IT-Sicherheitslücke, Art. 10 GG, Vertraulichkeit und Integrität informationstechnischer Systeme, Zero-Day, Quellen-TKÜ. 08.06.2022 Mehr >>>
Linksextremismus entschlossen entgegentreten Bund Deutscher Kriminalbeamter verurteilt Brandanschlag auf das Auto einer Berliner Kollegin an ihrem Wohnort in Brandenburg 27.05.2022 - Berlin Mehr >>>
Neuauflage der Pocket-TIPPS „Kindesmisshandlung, Kindesmissbrauch“ Handlich, praxisnah und aktuell: Kriminalpolizeiliche Fachthemen für die Praxis. 09.05.2022 Mehr >>>
Fachbereich Prävention und Opferschutz des BDK konstituiert Der Fachbereich (FB) Prävention / Opferschutz hat sich konstituiert. Sprecher ist Hans Hülsbeck (NRW), Stellvertreterin Petra Dreier (Niedersachsen). 03.04.2022 Mehr >>>
BDK im Innenausschuss zum Thema Cybercrime Am 31. März 2022 fand im Innenausschuss des Schweriner Landtages eine öffentliche Anhörung zum Antrag der FDP Fraktion „Cyberkriminalität verhindern - Mecklenburg-Vorpommerns kritische Infrastruktur ... Schwerin, 31.03.2022 - Mecklenburg-Vorpommern Mehr >>>
Kriminalpolizeiliche Berufserfahrung nicht mehr gefragt? Wer kommt denn auf sowas? Die Polizeiabteilung im Ministerium und das LPA überlegen, zukünftig bei der Besetzung von Leitungsfunktionen der Kripo auf einschlägige Berufserfahrung zu verzichten. Der BDK hat hierzu bereits ... Kiel, 24.02.2022 - Schleswig-Holstein Mehr >>>
Powerfrauen des BDK Brandenburg geehrt Zu den wahrscheinlich schönsten Aufgaben im BDK gehört es, verdienstvolle und in besonderem Maße engagierte Mitglieder unserer Kripofamilie auszuzeichnen. So durfte unsere Landesvorsitzende Anja ... 22.02.2022 Mehr >>>
Clankriminalität im ländlichen Raum BDK in der Presse: Wie groß ist das Problem wirklich? - Analyse in Ostwestfalen-Lippe und (auch niedersächsischer) Umgebung. 21.02.2022 - Niedersachsen Mehr >>>
"Berliner Luft" Drogenhändler, die Kokain im zweistelligen Kilogrammbereich verkaufen wollten, werden in Hamburg zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt und gelangen durch einen offiziellen Wohnortwechsel nach Berlin ... Hamburg, 20.02.2022 - Hamburg Mehr >>>
NDR – Fernsehen greift vom BDK kritisierte Aktenrückstellungen im Bereich der Sexualdelikte auf! Nach dem NDR – Rundfunk und der Hamburger Morgenpost hat nun auch das NDR – Fernsehen im „Hamburg Journal“ den vom BDK und der Fachberatungsstelle gegen sexuelle Gewalt Dolle Deerns e.V kritisierten ... Hamburg, 10.02.2022 - Hamburg Mehr >>>